Werkzeug:
- Jack
- Stützbeine
- Lampe
- Drehmomentschlüssel
Lenkungs- und Aufhängungskomponenten sollten regelmäßig überprüft werden. Abgenutzte oder beschädigte Aufhängungs- und Lenkungskomponenten können zu übermäßigem und gefährlichem Reifenverschleiß, schlechtem Fahrverhalten und schlechtem Handling sowie erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Stoßdämpfer prüfen
1. Das Fahrzeug aufbocken und sicher auf Wagenheberständern abstellen.
2. Untersuchen Sie die Stoßdämpfer auf Anzeichen von Beschädigungen und Gaslecks.
3. Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Installation und die Integrität der Racks. Überprüfen Sie die oberen Federbeinlager auf Beschädigungen und Verschleißerscheinungen. Wenn welche gefunden werden, tauschen Sie die Racks aus.
Überprüfen Sie den Zustand des Lenk- und Federungssystems
1. Prüfen Sie die Komponenten des Lenksystems auf das Vorhandensein von Beschädigungen und Deformationen. Achten Sie auf Anzeichen von Flüssigkeitsaustritt, beschädigte Dichtungen, Kofferraumschutz und Armaturen.
2. Reinigen Sie das untere Ende einer Wendefaust. Bitten Sie einen Assistenten, die Unterkante des Rades zu greifen und zu schütteln, während Sie selbst die Bewegung der Kugellager beobachten, die den Achsschenkel mit dem Hebel verbinden. Überprüfen Sie die Schutzabdeckungen der Kugelgelenke auf Brüche. Wenn Sie Spiel oder gerissene oder undichte Schutzmanschetten feststellen, sollten die Kugelgelenke ausgetauscht werden.
3. Fassen Sie jedes Vorderrad an der Vorder- und Hinterkante an und versuchen Sie, es vorne nach innen und hinten nach außen zu drehen, um zu prüfen, ob das Lenkgetriebe Spiel hat. Wenn Spiel festgestellt wird, prüfen Sie, ob Lenkgetriebe und Spurstangengelenke lose sind. Wenn die Befestigungselemente locker sind, ziehen Sie sie fest. Wenn sich die Spurstangen gelöst haben, können verschlissene Scharniere die Ursache sein (überprüfen Sie zunächst die Zuverlässigkeit des Anzugs der Muttern).
Kontrolle des Lenkspiels
1. Stellen Sie das Lenkrad in die mittlere Position.
2. Bewegen Sie das Lenkrad von einer Seite zur anderen und achten Sie dabei auf die Vorderräder. Das Lenkrad darf maximal 15mm Spiel haben.
3. Wenn das Lenkrad mehr Spiel hat, überprüfen Sie die Lenkstangen, den Lenkmechanismus und das Spiel in den Lagern der Vorderradaufhängung.
4. Bewegen Sie die Lenkstangen links und rechts kräftig mit der Hand. Das Kugelgelenk darf kein Spiel haben, andernfalls Gelenke oder Spurstangen austauschen.
5. Staubkappen mit einer Lampe anzünden und auf Beschädigungen prüfen. Achten Sie dabei auf Fettspuren.
6. Wenn die Kappe beschädigt ist, ersetzen Sie vorsorglich das entsprechende Scharnier durch die Kappe. Eingedrungener Schmutz zerstört das Scharnier.
Überprüfung der Spurstangenköpfe, Kugelgelenke und Lenkgetriebeabdeckungen
1. Die Kugelgelenkmanschetten links und rechts mit einer Lampe beleuchten und auf Beschädigungen prüfen.
2. Spurstangenmanschette links und rechts mit einer Lampe beleuchten und auf Beschädigungen prüfen.
3. Wenn die Manschetten beschädigt sind, muss aus Sicherheitsgründen die entsprechende Verbindung mit der Manschette ausgetauscht werden. Verschmutzung zerstört das Scharnier.
4. Bewegen Sie die Lenkstangen kräftig mit der Hand in verschiedene Richtungen. Das Scharnier darf kein Spiel haben. Andernfalls muss der Spurstangenkopf ausgetauscht werden.
5. Prüfen Sie die Zuverlässigkeit des Zuges der Kontermuttern der Spitzen der Steuerstränge und der Mutter der Befestigung des Gelenkbolzens, ohne sie zu drehen. Das Anzugsdrehmoment ist in den Spezifikationen angegeben.
6. Schutzabdeckungen am Lenkmechanismus prüfen, ggf. durch neue ersetzen.
7. Überprüfen Sie den festen Sitz der äußeren und inneren Klemmringe.
Der Artikel fehlt:
-
Hochwertige Reparaturfotos
-
Werkzeugfoto
Quelle: http://auto-knigi.com/model/mb_c/3_16/

















