Toyota
Yaris
XP9 [2005 - 2009]
Petrol
XP9 [2005 - 2009]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Tägliche Wartung
Routinemäßige Wartung
Weitere Artikel...
Zur Garage hinzufügen Filter

Überprüfen Sie den Stand und füllen Sie Öl in den Motor Toyota Yaris II 2005 - 2012

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Ohne Werkzeuge
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Teile und Verbrauchsmaterialien:

  • Lumpen
  • Trichter (nach Bedarf)
  • Stoffhandschuhe
  • Synthetisches Motoröl Toyota „ENGINE OIL 5W-30“ – 08880-80845

Originales Toyota-Motoröl

Anmerkungen:

Um sicherzustellen, dass der Motor Ihres Autos reibungslos läuft, müssen Sie das Motoröl regelmäßig überprüfen. Dies ist das einfachste Verfahren, das maximale Regelmäßigkeit erfordert.

Toyota Yaris 2 Motoröl ist ein Schmiermittel zwischen beweglichen Motorteilen. Ein unzureichender Ölstand führt zu vorzeitigem Motorverschleiß und Verschmutzung.

Die Ölstandskontrolle sollte frühestens 30 Minuten nach Abstellen des Motors erfolgen. Wenn die Prüfung unmittelbar nach dem Abstellen des Motors durchgeführt wird, verbleibt ein Teil des Öls im oberen Teil des Motors und hat keine Zeit, in die Ölwanne abzufließen, wodurch das Messergebnis nicht korrekt ist.

Füllen Sie Motoröl der gleichen Marke, Viskosität und Sorte wie zuvor auf.

1.  Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen, ebenen Fläche . Öffnen Sie die Haube  und verriegeln Sie sie in der angehobenen Position. Der Ölstandsanzeiger (Messstab) mit gelber Kunststoffspitze befindet sich vorne rechts im Zylinderblock.

Lage der Ölstandsanzeige (Ölmessstab) im Motorraum des Toyota Yaris II

Der Motoröleinfüllstutzen befindet sich an der Zylinderkopfhaube.

Die Position des Öleinfüllstutzens im Motorraum des Toyota Yaris II

2.  Bevor Sie den Ölstand prüfen, entfernen Sie den Ölmessstab aus dem Kurbelgehäuse.

Entfernen des Ölmessstabs aus dem MotorkurbelgehäuseToyota Yaris II

Notiz:

Versuchen Sie nicht, die Sonde zu entfernen. Um es aus seiner Position zu bewegen, ist nur ein wenig Scrollen und Drücken erforderlich.

3.  Wischen Sie den Ölmessstab des Toyota Yaris 2 mit einem Lappen ab, um ihn trocken zu machen.

Wischen Sie den Ölmessstab des Toyota Yaris II mit einem Lappen ab

4.  Setzen Sie den Ölmessstab bis zum Anschlag wieder in das Kurbelgehäuse ein, warten Sie einige Sekunden, bis das Öl eine Markierung auf dem Kontrollmessstab hinterlässt, und ziehen Sie ihn dann wieder heraus.

Wiedereinbau des Ölmessstabs im Kurbelgehäuse des Toyota Yaris II-Motors

5.  Am Ende des Ölmessstabs befinden sich Markierungen:  MIN  ist der minimale Ölstand und  MAX  der maximale Ölstand. Der normale Ölstand des Toyota Yaris 2 sollte zwischen diesen Markierungen liegen, näher am Maximum. Liegt der Ölstand nahe der unteren Markierung oder sogar darunter, füllen Sie Öl in den Motor.

Markierungen auf dem Ölmessstab zeigen den Ölstand Toyota Yaris II an

6. Um Öl einzufüllen, drehen Sie den Öleinfüllstopfen gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn.

Entfernen des Öleinfülldeckels des Toyota Yaris II-Motors

7.  Füllen Sie die richtige Menge Motoröl ein und prüfen Sie den Stand mit dem Ölmessstab. Warten Sie vor dem Entfernen des Ölmessstabs 3 Minuten, bis das Öl vollständig in das Kurbelgehäuse geflossen ist.

Nachfüllen von Motoröl zum Motor des Toyota Yaris II

Notiz:

Öl sollte langsam eingefüllt werden. Es empfiehlt sich, dies in kleinen Portionen zu tun. Es ist notwendig, regelmäßig anzuhalten, damit das Öl Zeit hat, sich im Kurbelgehäuse abzusetzen.

Hilfreicher Rat:

Es wird empfohlen, einen Trichter zu verwenden, um das Einfüllen des Öls in den Motor zu erleichtern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Öl auf den Motorblock gelangt und beim Verbrennen einen unangenehmen Geruch erzeugt, der zu ernsthaften Problemen führen kann.

8.  Nachdem Sie Öl nachgefüllt haben, ziehen Sie den Öleinfülldeckel fest an. Verschüttete Flüssigkeit mit einem Lappen aufwischen.

Schrauben Sie den Öleinfülldeckel des Toyota Yaris II-Motors zurück

Hilfreicher Rat:

Überprüfen Sie den Füllstand, wenn Sie eine längere Fahrt planen, da die Kontrolle nicht nach starker Belastung des Motors erfolgen sollte.

Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Original-Toyota-Motorölen der Klasse SAE 5W-30 als optimal für Kraftstoffeffizienz und Kaltstart. Abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region kann die Viskosität jedoch unterschiedlich gewählt werden.​

Der Artikel fehlt:

  • Foto von Teilen und Verbrauchsmaterialien

Quelle: carpedia.club

favorite 0
print
share
bookmark_border
None