MAFS – Luftmengenmesser (MASS AIR FLOW SENSOR)
ALDL – Diagnosestecker. Dies war früher der Name des Diagnosesteckers für GM-Autos sowie des Steckers zum Anschluss des Scanners; kann auch als Name für beliebige OBD-II-Signale verwendet werden
CAN - Controller
CARB – California Board of Atmospheric Resources
CFI – Zentrale Kraftstoffeinspritzung (TBI)
CFI – kontinuierliche Kraftstoffeinspritzung
CO – Kohlenmonoxid
DLC – Diagnoseanschluss
Fahrzyklus – Die Abfolge von Starten, Aufwärmen und Fahren des Fahrzeugs. Während dieses Zyklus werden alle OBD II-Funktionen getestet
DTC – Fehlercode
ECM – Motorsteuergerät
EWG – Elektronische Motorsteuerung
EEPROM oder E2PROM – Programmierbarer Nur-Lese-Speicher
EFI – elektronische Kraftstoffeinspritzung
AGR – Abgasrückführung
EMR – elektronische Zündwinkelreduziereinheit
EPA – Umweltschutzrat
ESC – Elektronische Zündsteuerung
EST – Elektronischer Zündzeitpunkt
Kraftstoffanpassung – Ausgleich der Gemischzusammensetzung
HC – Kohlenwasserstoff
HEI - Zündung
HO2S – beheizter Sauerstoffsensor
ISO 9141 ist der internationale Standard für den OBDII-Stecker
J1850PWM – Protokoll für den OBD II-Anschluss, festgelegt durch den SAE-Standard
J1850VPW – Protokoll für den OBD II-Anschluss, festgelegt durch den SAE-Standard
J1962 ist ein Standard für den OBD II-Diagnosestecker, der durch den SAE-Standard festgelegt ist
J1978 – SAE-Standard für OBD-II-Scanner
J1979 – SAE-Standard für Diagnosemodi
J2012 – Von der EPA genehmigter SAE-Standard für Abgassystemtestmeldungen
MAF – Luftstrom
MAP – Absolutdruck im Ansaugkrümmer
MAT – Lufttemperatur im Ansaugkrümmer
MIL – Störungsanzeigelampe. Lampe „Check Engine Light“ auf der Instrumententafel.
NOx – Stickoxid
O2 – Sauerstoff
OBD - Diagnose
OBDII oder OBD II ist ein fortschrittlicher Standard für die Fahrzeugdiagnose in den USA nach dem 1.1.96
Parameter – Parameter für die OBD II-Diagnose
PCM – Getriebesteuermodul
PCV – Carter
Proprietäre Messwerte – Parameter des Bordcomputers, die für die OBD II-Diagnose nicht erforderlich sind, aber zur Diagnose von Problemen bei verschiedenen Fahrzeugtypen verwendet werden können.
PTC – Fehlercode
U/min - U/min
Scan-Tool - Scanner
SES – Motorserviceleuchte auf der Instrumententafel
SFI – sequentielle Kraftstoffeinspritzung
Stöchiometrisches (Stoy'-kee-o-metrisches) Verhältnis – Kraftstoffverbrennungsverhältnis
TPS – Drosselklappensensor
VAC – Vakuum
VCM – zentrale Steuereinheit des Fahrzeugs
VIN – Fahrzeugidentifikationsnummer
VSS – Geschwindigkeitssensor
WOT – Gas geben
Quelle: http://www.faqnissan.ru/faq/002/10249.html



