Werkzeug:
- Sechskantschlüssel 8 mm
- Ratschenschlüssel
- Steckdosenkragen
- Buchse 10 mm
- Innensechskant Torx (Sternchen) Т30
- Schraubendreher flach mittel
- Schreibwarenmesser
Teile und Verbrauchsmaterialien:
- Behälter zum Ablassen von Altöl
- Trichter
- Lumpen
- Stoffhandschuhe
- Verdünner oder Benzin zum Reinigen von Oberflächen
- Verlängerungsschlauch
- Mazda-Ölfilter - FZ01-21-500
- Mazda-Dichtmittel – TB12-27-C00
- Dichtmittelentferner
- Getriebeöl Mazda Original Oil ATF FZ - 8300-77-246 (1 l.) oder Mazda Original Oil ATF FZ 8300-77-994
- Mazda-Kurbelgehäuse-Befestigungsschrauben – 9YA0-10-615A
- Mazda-Ablassschraubendichtung – 9956-41-400
- Mazda-Ablassschraube - FS50-21-249
Der Inhalt des Artikels:
-
Möglichkeiten zum Ölwechsel in einem Automatikgetriebe Mazda 6
-
Welches Öl soll in das Automatikgetriebe des Mazda 6 eingefüllt werden?
Benötige ich einen Ölwechsel im Automatikgetriebe Mazda 6?
Der Hersteller hat festgestellt, dass das Automatikgetriebeöl nicht ausgetauscht werden muss und für die gesamte Nutzungsdauer des Fahrzeugs ausgelegt ist. Einige Besitzer dieses Modells sind damit jedoch nicht einverstanden und gehen davon aus, dass es 60-75.000 km sind. Wenn das Öl läuft, verändert es seine Farbe (wird dunkler) und verliert seine Eigenschaften.
Tatsächlich kann keine Flüssigkeit ihre Eigenschaften lange behalten und nicht verlieren. Daher kann der Austausch im Bereich von 50-70.000 km durchgeführt werden. Kilometerstand, wobei man sich daran erinnert, dass alle 15.000 km. Es ist notwendig, eine Öldiagnose durchzuführen (1 Mal / 5 Jahre). Wenn der Transport unter schwierigen Bedingungen, Anhängerbetrieb und häufigen Ladungen durchgeführt wird, verkürzt sich die Austauschzeit um das 1,5- bis 2-fache.
Ölmenge im Automatikgetriebe Mazda 6
Bei einem vollständigen Flüssigkeitswechsel gelangen bis zu 8 Liter in das Mazda 6 Skyactive-Getriebe. Öle. Mit Teil - ca. 4 Liter. Wenn der Austausch nach der Methode des Flüssigkeitsaustauschs am Tankstellengerät erfolgt, sind etwa 12 Liter erforderlich. Getriebeöl.
Welches Öl soll in das Automatikgetriebe des Mazda 6 eingefüllt werden?
Für den Flüssigkeitswechsel empfiehlt der Hersteller die Verwendung des Original -MAZDA-Originalöls ATF FZ.
Diese Flüssigkeit wurde speziell für den Einsatz in SKYACTIVE-DRIVE-Automatikgetrieben entwickelt. Die energiesparenden Eigenschaften dieses Öls tragen zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs während der Fahrzeugnutzung und einem zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Belastungen in einem weiten Bereich der Außentemperaturen bei.
Auf keinen Fall sollten Öle verschiedener Sorten und Hersteller gemischt werden. Da es beim Selbstwechsel nicht möglich ist, das gesamte Öl vollständig aus dem Getriebe abzulassen, vermischt sich frisches Öl zwangsläufig mit dem alten. Dies kann zu Sedimentation, Gerinnung des Öls selbst und von Zusätzen führen, was wiederum zu Schäden am Getriebe führen kann.
Dieser Öltyp, ATF FZ, ist nur für Skyactive-Getriebe geeignet. Dies ist eine ziemlich komplizierte Einheit und es wird sehr schwierig sein, einen geeigneten Ersatz für Markenöl zu finden. Darüber hinaus ist diese Box ziemlich schwer zu reparieren und ein Fehler bei der Auswahl eines Getriebeöls kann erhebliche finanzielle Kosten verursachen. Daher ist es immer noch besser, kein Geld zu sparen und beim Austausch das Originalöl zu verwenden.
Getriebeölfunktionen:
- Schmierung von Kastenteilen und deren Schutz vor Verschleiß;
- Übertragung des Drehmoments vom Motor auf die Räder;
- Kühlung und Wärmeableitung;
- Reduzierung der mechanischen Belastung der Knoten;
- den Motor sauber halten.
Gründe für Öllecks aus dem Automatikgetriebe Mazda 6:
- Verschleiß der Getriebedichtungen;
- Verschleiß der Wellenoberflächen;
- die Bildung von Spiel zwischen dem Dichtelement des Getriebes und der Welle;
- Spalt der Eingangswelle des Getriebes;
- Fehlen einer Dichtungsschicht, die Teile des Gehäuses verbindet, beispielsweise mit einer Automatikgetriebewanne, einem Kurbelgehäuse oder einem Kupplungsgehäuse;
- Lösen der Schrauben, mit denen das Getriebe an der Palette oder anderen Elementen befestigt ist;
- Beschädigung der Dichtungsschicht in den Verbindungen zwischen Teilen des Automatikgetriebes: Ölwanne, Automatikgetriebegehäuse, Kurbelgehäuse, Kupplungsgehäuse.
Gründe für einen Ölwechsel:
- Verschmutztes Öl kann die Wärme nicht gut abführen und die Getriebeteile nicht schmieren, was zu verschiedenen Arten von Fehlfunktionen des Fahrzeuggetriebes führt.
- Eine stark verschmutzte Flüssigkeit ist eine abrasive Suspension. Unter starkem Druck entsteht das Sandstrahlergebnis. Die starke Einwirkung der Flüssigkeit führt zu einer Verdünnung der Wände des Ventilkörpers an den Stellen der Steuerventile und trägt zur Entstehung verschiedener Undichtigkeiten bei.
- Unter dem Einfluss widriger klimatischer Bedingungen verliert das Öl allmählich seine Eigenschaften, die Komponenten des Automatikgetriebes kühlen nicht gut ab, verstopfen schnell mit Metallspänen und Schmutz und werden schließlich unbrauchbar.
Methoden zum Ölwechsel:
- Kompletter Ölwechsel im Automatikgetriebe Mazda 6: Das Getriebe wird komplett von Schlammablagerungen gespült, die verbrauchte alte Flüssigkeit wird abgelassen und durch eine neue ersetzt. Finanziell teureres Verfahren, aber effektiv. Bei einem kompletten Austausch werden etwa 16 Liter Flüssigkeit verbraucht.
- Teilweiser Ölwechsel im Automatikgetriebe Mazda 6: Dem zuvor eingefüllten Altöl wird nur die Hälfte des Neuöls beigemischt. Diese Methode wird bei Fahrzeugen mit geringer Laufleistung angewendet, wenn das Öl seine Eigenschaften noch behält und das Mischen beider Öle durchaus akzeptabel ist. Wenn das Öl in gutem Zustand ist, sollte seine Farbe hell sein und der Brandgeruch sollte vollständig fehlen. Wenn Sie bemerken, dass die Farbe schwarz geworden ist und ein brennender Geruch entsteht, ist ein teilweiser Ölwechsel völlig ausgeschlossen. Bei einem teilweisen Ölwechsel werden etwa 4 Liter Flüssigkeit verbraucht.
Wann ist ein kompletter Austausch erforderlich?
Wenn die Laufleistung des Fahrzeugs mehr als 100.000 km beträgt und die Flüssigkeit im Getriebe nie ausgetauscht wurde, kann ein teilweiser Austausch die Funktion des Getriebes beeinträchtigen, bis hin zum Ausfall. Nur ein vollständiger Austausch der Flüssigkeit und Spülung des Automatikgetriebes kann verschiedene Ablagerungen, die die Ölkanäle verstopfen, auswaschen, das gesamte System vollständig auswaschen und den Zugang zur normalen Getriebekühlung wiederherstellen.
Mit der Zeit verliert das Getriebeöl in der Box seine physikalischen und chemischen Eigenschaften und es sammeln sich nach und nach Verbrennungs- und Reibungsprodukte an. Daher ist ein vollständiges Abpumpen der alten Flüssigkeit und kein teilweiser Ölwechsel erforderlich. Mögliche Probleme:
- während des Betriebs der Box sind Geräusche zu hören;
- langes und hartes Schalten;
- Anstieg des Kraftstoffverbrauchs;
- Fehlbedienung elektronischer Sensoren;
- beschleunigter Verschleiß von Automatikgetriebeteilen (Lager, Buchsen, Gleitscheiben);
- Ölleckage an der Verbindung zwischen Motor und Getriebe;
- Verstopfung des Ölfilters und Verringerung seines Durchsatzes;
- zusätzliche Belastung der Ölpumpe.
Unabhängige Feststellung der Notwendigkeit, das Öl Mazda 6 zu wechseln:
1. Nehmen Sie ein kleines weißes Blatt Papier oder ein weißes Tuch.
2. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus und geben Sie ein paar Tropfen auf Papier.
3. Beurteilen Sie die Farbe der Flüssigkeit:
- transparente blaue Tönung – die Flüssigkeit befindet sich in einem normalen Zustand und muss nicht ersetzt werden;
- graue Farbe, vielleicht noch transparent oder leicht trüb – bald muss das Öl gewechselt werden;
- dunkle Farbe, undurchsichtig, Brandgeruch ist spürbar – ein Ersatz ist bereits erforderlich.
Notiz:
- Für die korrekte Umsetzung dieser Arbeiten müssen Sie alle Anweisungen Schritt für Schritt befolgen.
- Am bequemsten ist es, das Öl an einem Schauloch oder einer Hebebühne zu wechseln, wenn der Motor auf Betriebstemperatur aufgewärmt ist.
Ölwechsel Automatikgetriebe Mazda 6. Arbeitsablauf:
1. Den Motor auf eine Temperatur von mindestens 70 °C warmlaufen lassen und mehrere Kilometer mit dem Auto fahren. Dies trägt zu einem aktiveren Ablassen der alten Flüssigkeit aus dem Automatikgetriebe bei.
2. Stellen Sie die Maschine auf einen Aufzug, eine Grube oder eine Überführung. Gehen Sie unter das Auto und inspizieren Sie den Boden.
3. Drehen Sie die Bolzen und die Befestigungsklammern der Befestigung des Kotflügels der motorischen Abteilung ab. Schutz entfernen.
Dadurch wird der Zugang zum Mazda 6-Getriebe geöffnet.
4. Stellen Sie einen vorbereiteten leeren Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 7 Litern unter das Ablaufloch.
5. Schrauben Sie die Ablassschraube des Automatikgetriebes mit einem 8er-Sechskant ab.
6. Warten Sie, bis das Öl vollständig abgelaufen ist, und entfernen Sie den Behälter zur Seite.
7. Reinigen Sie das Gewinde des Steckers und ersetzen Sie den Kupferring.
8. Lösen Sie mit einem Kopf von 10 die Schrauben, mit denen die Getriebewanne befestigt ist.
9. Die Palette wird ebenfalls mit Dichtmittel an der Box befestigt. Nehmen Sie daher nach dem Lösen aller Schrauben ein scharfes Messer oder einen flachen Schraubendreher und hebeln Sie die Pfanne vorsichtig auf. Achten Sie jedoch darauf, das Metall nicht zu verbiegen oder zu zerkratzen.
Warnung:
Seien Sie vorsichtig: In der Mitte der Schachtel befindet sich noch etwas Flüssigkeit, und wenn Sie die Schale herausnehmen, kann es passieren, dass Flüssigkeit über Sie läuft.
10. Legen Sie die entnommene Palette beiseite.
11. Zwischen den internen Mechanismen der Box und der Palette ist in einem kleinen Spalt ein Mazda 6-Automatikgetriebefilter installiert, der ebenfalls entfernt und durch ein neues Element ersetzt werden muss.
Notiz:
Es wird nicht empfohlen, den alten Filter wieder einzubauen, da sich in seiner Mitte mit der Zeit ausreichend Sedimente und mechanische Einschlüsse ansammeln.
12. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Filters.
Die Position der Filterbefestigungsschrauben Mazda 6
13. Ziehen Sie den Automatikgetriebefilter langsam zu sich heran und entfernen Sie ihn.
Notiz:
Achtung: Beim Ausbau des Elements fließt ausreichend Getriebeöl aus! Passen Sie auf Ihre Hände auf.
14. Ersetzen Sie den Mazda 6-Automatikgetriebefilter durch einen neuen. Überprüfen Sie es auf O-Ringe.
15. Installieren Sie den Filter und befestigen Sie ihn mit Schrauben.
16. Entfernen Sie vorsichtig das alte Dichtmittel von der ausgebauten Wanne. Achten Sie darauf, es nicht zu beschädigen oder zu zerkratzen.
17. Spülen Sie den Sumpf aus und entfernen Sie alle Verstopfungen.
18. Am Boden der Ölwanne ist ein Magnet angebracht.
Es muss herausgenommen und gut gereinigt werden.
19. Tragen Sie eine dünne Schicht neuen Dichtmittels auf den Sumpf auf. Geben Sie ihm etwas Zeit zum Trocknen.
20. Entfetten Sie die Passfläche des Automatikgetriebes.
21. Setzen Sie die zuvor entfernte Wanne wieder ein und ziehen Sie die Ablassschraube des Kurbelgehäuses fest an.
22. Gehen Sie zum Motorraum. Als nächstes müssen Sie frische Flüssigkeit einfüllen.
23. Mazda 6-Automatikgetriebeöl wird durch das Ölmessstabloch eingefüllt. Es befindet sich unter der Haube, im Bereich des Zylinderblocks.
Die Sonde ist in einem speziell ausgestatteten Rohr eingebaut, das am Zylinderblock befestigt ist. Die Unterseite des Ölmessstabs ist in das Getriebeöl im Kurbelgehäuse eingetaucht.
Um an die Ölstandsanzeige (Messstab) zu gelangen, müssen Sie das Luftfiltergehäuse des Mazda 6 demontieren:
1. Lösen Sie die Metallverschlüsse, mit denen die Abdeckung befestigt ist, indem Sie sie nach oben ziehen.
2. Trennen Sie den Chip von der Box.
3. Klemme lösen.
4. Lösen Sie mit einem 10er-Schlüssel die beiden Schrauben, mit denen der Ansaugkanal befestigt ist.
5. Ziehen Sie den Mazda 6-Luftfilter und den unteren Teil seines Gehäuses heraus.
Dadurch wird der Zugriff auf die Sonde geöffnet.
24. Lösen Sie mit einem 10er Schraubenschlüssel die Schraube, mit der der Ölmessstab des Automatikgetriebes befestigt ist.
25. Ziehen Sie den Ölmessstab des Mazda 6-Automatikgetriebes aus dem Zylinderblock.
26. Stecken Sie einen Trichter in ein Ende des Verlängerungsschlauchs und stecken Sie das andere Ende in die Inspektionsöffnung des Automatikgetriebes.
27. Gießen Sie frisches Mazda 6-Automatikgetriebeöl durch ein solches Gerät.
Notiz:
Füllen Sie die Getriebeflüssigkeit langsam nach: Da die Flüssigkeit das System schnell füllt, ist es schwierig, überschüssige Flüssigkeit wieder zu entfernen.
Wird zu wenig oder zu viel Öl nachgefüllt, wirkt sich dies negativ auf die Leistung des Automatikgetriebes aus.
28. Nachdem Sie die Flüssigkeit eingefüllt haben, starten Sie den Motor und bewegen Sie den Wählhebel des Automatikgetriebes schrittweise in verschiedene Positionen von P nach D. Stellen Sie den Wahlschalter wieder auf den P- Modus .
29. Der Ölstand im Mazda 6-Automatikgetriebe wird bei laufendem Motor im Leerlauf und einer Flüssigkeitstemperatur von 50 °C gemessen. Starten Sie daher den Motor, erwärmen Sie ihn auf Betriebstemperatur und stellen Sie ihn ab.
30. Messen Sie den Flüssigkeitsstand im Getriebe. Sie wird durch die Markierungen auf dem Ölmessstab bestimmt. Der Füllstand sollte zwischen den beiden Markierungen MIN und MAX in der Mitte liegen.
31. Bei Bedarf Öl hinzufügen.
Analoga anderer Hersteller des Automatikgetriebefilters Mazda 6:
- Masuma MFT-4000 ab 850 Rubel; Mazda FZ01-21-500 ab 1.402 Rubel;
- DOMINANT MZFZ00121500 ab 850 Rubel; VEM/VAICO V320218 RUB 1.500;
- SA ST-FZ01-21-500 ab 985 Rubel; COB-WEB SF412 RUB 1.566;
- Hans Pries (Topran) 600457 ab 1 300 Rubel. Vaico V32-0218 ab 1.900 Rubel.
Video Ölwechsel Automatikgetriebe Mazda 6:
Weitere Mazda 6 Reparaturartikel:
1. Ölwechsel Mazda 6 (GJ) 2012 - 2015
2. Austausch des Luftfilters Mazda 6 (GJ) 2012 - 2015
3. Austausch der Lampen Mazda 6 (GJ) 2012 - 2015
4. Austausch der vorderen Beläge Mazda 6 (GJ) 2012 - 2019
5. Austausch der hinteren Beläge Mazda 6 (GJ) 2012 - 2019
6. Austausch der Scheibenwischer beim Mazda 6
Quelle: carpedia.club

















