BMW
X5
E53 [1999 - 2003]
Diesel
E53 [1999 - 2003]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Sicherungen und Relais
Ersteller
Starter
Motormanagementsystem
Beleuchtung; Licht- und Tonalarm
Auto-Audiosystem
Austausch von Sensoren und Schaltern
Schaltpläne
c) sonstige Posten
Zur Garage hinzufügen Filter

Laden der Batterie BMW X5 I E53 1999 - 2006

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
5.0 Bewertung
Das Werkzeug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Werkzeug:

  • Ladegerät
  • Gabelschlüssel 10 mm (falls erforderlich)
  • Gabelschlüssel 13 mm (falls erforderlich)

Teile und Verbrauchsmaterialien:

  • Abdeckungen für Isolierdrähte, Gummihandschuhe (falls erforderlich)
  • Akku mit geeigneter Kapazität (ggf. austauschen)

Anmerkungen:

Der Hersteller empfiehlt, die Batterie nur über die Pole im Motorraum zu laden. Allerdings ist diese Methode nicht immer geeignet. In einer Situation, in der Sie auch die Batterie (Batterie) überprüfen, entfernen/separat aufladen müssen, müssen Sie direkten Zugriff auf die Batterie erhalten.

Warnung:

Bevor Sie die Batterie aufladen, sollten Sie zunächst die Spannung im Ruhezustand prüfen, ohne sie aus dem Auto zu entfernen. Beträgt die Spannung 10 V oder weniger, kann es sein, dass eine oder mehrere Zellen defekt sind oder die Batterie insgesamt beschädigt wird. In diesem Fall muss der Akku entfernt werden, damit die beim Laden freigesetzten Gase keine Schäden an Geräten in der Nähe verursachen. Sie sollten versuchen, defekte Batteriezellen mit einem kleinen Ladestrom wiederherzustellen. Wie Sie die Batterie beim BMW X5 E53 ausbauen, erfahren Sie in  diesem  Artikel.

1.  Schalten Sie die Zündung des Autos aus. Sie können die Batterie im Auto nur aufladen, wenn der Motor nicht läuft.

2.  Öffnen Sie die Motorhaube. Besondere Schlussfolgerungen befinden sich auf der linken Seite des Motorraums. Einzelheiten zum Öffnen der Motorhaube eines BMW X5 E53 finden Sie in diesem Artikel.

Lage der speziellen Ladeanschlüsse unter der Motorhaube BMW X5 I E53 1999 - 2006

Spezielle Anschlüsse zum Laden der Batterie unter der Motorhaube BMW X5 I E53 1999 - 2006

3.  Der Pluspol zum Laden befindet sich unter der Motorhaube an der Motorraumabdeckung. Öffnen Sie die Klemmenabdeckung, um eine externe Stromversorgung anzuschließen.

Öffnen Sie die Abdeckung des positiven Sonderpols zum Laden der Batterie BMW X5 I E53 1999 - 2006

4.  Befestigen Sie den Pluspol des Ladekabels am Pluspol des Fahrzeugs.

Befestigen Sie die Plusklemme des Ladekabels am Pluspol des Fahrzeugs BMW X5 I E53 1999 - 2006

5.  Eine spezielle Erdungsmutter befindet sich am linken Flügel des Motorraums. Befestigen Sie die Minusklemme des Ladekabels an der speziellen Erdungsmutter.

Befestigen Sie die Ladekabel an speziellen Klemmen unter der Motorhaube des BMW X5 I E53 1999 - 2006

6.  Laden Sie die Batterie auf die erforderlichen Standardparameter auf und trennen Sie das Ladegerät von den speziellen Anschlüssen unter der Haube.

Wenn die Batterie direkt über die Pole aufgeladen werden muss, öffnen Sie den Kofferraum und verschaffen Sie sich Zugang zur Batterie, wie im Artikel „ Aus- und Einbau der Batterie des BMW X5 I E53 1999–2006 “ beschrieben.

Notiz:

Wenn Sie die Batterie des BMW X5 nur prüfen und laden möchten, ohne sie auszubauen, können Sie sich darauf beschränken, die Stahlkuppel zur Aufnahme des Reserverads zu entfernen.

8.  Trennen Sie zuerst das „Minus“-Kabel (schwarz) und dann das „Plus“-Kabel (rot) von der Batterie.

Batteriekabel abklemmen BMW X5 I E53 1999 - 2006

Notiz:

Nach dem Trennen der Drähte empfiehlt es sich, diese mit speziellen Abdeckungen oder einfachen Gummihandschuhen aus dickem Gummi zu isolieren.

Isolieren Sie die Verbindungskabel zur Batterie BMW X5 I E53 1999 - 2006

9.  Befestigen Sie die Plusklemme des Ladekabels am „Pluspol“ der Batterie und anschließend die Minusklemme des Ladekabels am „Minuspol“ der Batterie.

Batterieladung BMW X5 I E53 1999 - 2006

10. Wenn eine vollständige Überprüfung der BMW X5-Batterie mit Messung der Elektrolytdichte und anschließendem Laden oder Austauschen der Batterie erforderlich ist, entfernen Sie alle anderen Teile und zerlegen Sie die Batterie.

Ausgebaute Batterie BMW X5 I E53 1999 - 2006

11.  Laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Laden einer ausgebauten Batterie BMW X5 I E53 1999 - 2006

Warnung:

Bei Arbeiten an einer Batterie ist unbedingt auf die Polarität und Reihenfolge beim Ab-/Anschließen zu achten. Die Drähte werden in der folgenden Reihenfolge an spezielle Anschlüsse oder Batterien angeschlossen: zuerst „Plus“ (rot), dann „Minus“ (schwarz). Das Ausschalten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: erst „Minus“ (schwarz), dann „Plus“ (rot).

BMW X5 E53-Batterien zum Austausch je nach Motorisierung (Werkskatalognummern sind in Klammern angegeben):

  • 3.0D - ab 90 Ah (61218381768, 61217604822, 61216924023)
  • 3.0i – 70 bis 90 Ah (61218381730, 61216924021, 61218381768, 61217604822, 61216924023)
  • 4.4i, 4.6i, 4.8i - ab 90 Ah (61218381768, 61217604822, 61216924023)

Batterie BMW X5 61218381768 BMW X5 I E53 1999 - 2006

Notiz:

Wenn das Fahrzeug mit einer Standheizung ausgestattet ist oder das Fahrzeug häufig bei niedrigen Außentemperaturen genutzt wird, wird eine Batterie mit größerer Ladekapazität gewählt.

Der Artikel fehlt:

  • Werkzeugfoto
  • Foto von Teilen und Verbrauchsmaterialien

Quelle: carpedia.club

Der Artikel fehlt:

  • Werkzeugfoto

Der Artikel fehlt:

  • Фото инструмента
favorite 0
print
share
bookmark_border
None