Opel
Astra
G [1998 - 2009]
Petrol
G [1998 - 2009]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Tägliche Wartung
Routinemäßige Wartung
Weitere Artikel...
Zur Garage hinzufügen Filter

Öffnen der Motorhaube des Opel Astra II G (Classic) 1998 - 2009

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
5.0 Bewertung
Ohne Werkzeuge
12 - 24 Stunden
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

1.  Fassen Sie den Griff und öffnen Sie die Vordertür auf der Fahrerseite.

Öffnen der vorderen Fahrertür Opel Astra II G

2.  Im Auto, unter dem Armaturenbrett, auf der linken Seite, befindet sich ein Hebel zum Öffnen der Motorhaube.

Position des Hebels zum Öffnen der Motorhaube im Fahrgastraum des Autos Opel Astra II G

3.  Ziehen Sie den Haubenentriegelungshebel zu sich, bis Sie ein Klicken hören, das anzeigt, dass sich die Haube geöffnet hat. Die Motorhaube des Opel Astra G wird leicht angehoben.

Ziehen des Haubenentriegelungshebels Opel Astra II G

Notiz:

Wenn beim Drücken des Griffs kein Klicken zu hören ist, weist dies normalerweise darauf hin, dass das Antriebskabel der Motorhaubenverriegelung gebrochen ist.

Sehr oft bringen Autobesitzer ein elektronisches Motorhaubenschloss des Opel Astra G an den Türen und der Motorhaube an, das nur mit dem Schlüsselanhänger der Alarmanlage geöffnet werden kann. Bei längerem Gebrauch ist es meist unmöglich, die Türen mechanisch zu öffnen. Blättern Sie daher unbedingt von Zeit zu Zeit mit einem Schlüssel durch die regulären Schließzylinder.

4.  Vor dem Auto, unter dem Ziergitter, links von der Mitte, befindet sich eine Sicherheitsschlaufe zum Entriegeln.

Lage der Sicherheitsschlaufe zum Entriegeln des Motorhaubenschlosses Opel Astra II G

5.  Um die Motorhaube des Opel Astra G zu öffnen, ziehen Sie die Sicherheitsschlaufe der Entriegelung zu sich hin und heben Sie die Motorhaubenabdeckung an. 

An sich eine Sicherheitsschleife zum Lösen der Blockierung des Opel Astra II G ausnutzen

6.   Unter der Haube, am Kühlergrill, ist ein Anschlag in einem speziellen Riegel befestigt.

Position der Haubenstoppverriegelung Opel Astra II G

7.  Entfernen Sie den Motorhaubenanschlag des Opel Astra G aus der Halterung und installieren Sie ihn in einem speziellen Loch an der Motorhaubenabdeckung, wodurch die Motorhaube in der angehobenen Position fixiert wird.

Befestigung im angehobenen Zustand der Motorhaube des Autos Opel Astra II G

8. Zum Schließen senken Sie die Motorhaube des Opel Astra G in die untere Position ab, lassen dabei einen Spalt von etwa 10 Zentimetern und lassen sie dann los. Nach dem Einrasten der Sperre darf die Entriegelungsschlaufe der Sicherheitssperre nicht aus dem Kühlergrill herausragen. Um zu überprüfen, ob die Haube in der geschlossenen Position sicher verriegelt ist, ziehen Sie an der Vorderkante der Haube nach oben. 

Warnung:

Um Schäden am Lack zu vermeiden, sollten Sie eine lose geschlossene Motorhaube nicht mit den Händen zusammendrücken – es ist richtig, sie erneut zu öffnen und den Versuch zu wiederholen, sie aus geringer Höhe zuzuschlagen und zu lösen.​

Öffnen Sie niemals die Motorhaube, wenn darunter Dampf oder Kühlmittel austritt. Um Verbrennungen zu vermeiden, warten Sie, bis kein Dampf oder keine Flüssigkeit mehr unter der Haube austritt.

Wenn Sie während der Fahrt bemerken, dass die Motorhaube  geöffnet ist , halten Sie sofort an und schließen Sie sie.

Notiz:

Stellen Sie nach der Installation des Stützbeins sicher, dass das Bein sicher im entsprechenden Loch in der Haube sitzt und keine Gefahr besteht, dass es unerwartet herunterfällt. Wenn Sie Zweifel an der Zuverlässigkeit des Standardanschlags haben oder dieser einfach fehlt, nehmen Sie eine starke Stange geeigneter Länge und installieren Sie sie zwischen Karosserie und Motorhaubenabdeckung.

Achten Sie beim Schließen der Haube darauf, das Stützbein zu entfernen und es sicher an der entsprechenden Halterung zu befestigen: Wenn Sie die Haube mit ausgeklapptem Bein schließen, könnte die Haube beschädigt werden.

Quelle: carpedia.club

favorite 0
print
share
bookmark_border
None