Ford
Focus
2 generation [2004 - 2008]
Petrol
2 generation [2004 - 2008]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Schmiersystem
Kühlsystem
Kraftstoffanlage
Kraftstoffdampf-Rückgewinnungssystem
Abgasanlage
Andere Artikel
Zur Garage hinzufügen Filter

Überprüfen und Entfernen des Thermostats in einem Ford Focus 2-Auto

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Das Werkzeug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Werkzeug:

  • Schiebezange
  • Steckschlüssel
  • Stecknuss für Steckschlüssel 8

Teile und Verbrauchsmaterialien:

  • Gummi-O-Ring-Thermostat
  • Kühlmittel
  • Gefäß mit Wasser
  • Motorthermostat
  • Zubehör-Antriebsriemen
  • Gummidichtung

Anmerkungen:

Wir überprüfen den Thermostat bei Verletzung des thermischen Regimes des Motors, also wenn der Motor überhitzt oder die Kühlmitteltemperatur nicht die Normwerte erreicht. Die Leistung des Thermostats kann am Auto ausgewertet werden.

Lassen Sie uns einen kalten Motor starten. Das Ventil eines funktionierenden Thermostats muss geschlossen sein und das Kühlmittel muss in einem „kleinen“ Kreis unter Umgehung des Kühlers des Kühlsystems zirkulieren. Gleichzeitig bleiben die Einlass- und Auslassschläuche des Kühlers für einige Zeit kalt.

Wenn der Motor warm wird und die Kühlmitteltemperatur 82 °C erreicht, sollten sich die Kühlerschläuche schnell erwärmen, was darauf hinweist, dass der Thermostat funktioniert und das Kühlmittel begonnen hat, in einem „großen“ Kreis zu zirkulieren.
Geschieht dies nicht, sollte der Thermostat zur Inspektion und eventuellem Austausch aus dem Motor ausgebaut werden.

Der Thermostat ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, das sich vorne am Motorblock unter der Lichtmaschine befindet.
Entweder die Lichtmaschine oder der Ansaugkrümmer müssen entfernt werden, um an die Schrauben des Thermostatgehäuses zu gelangen.

Überprüfen und Entfernen des Thermostats Ford Focus 2

1. Wir ziehen die kühlende Flüssigkeit zusammen und wir nehmen den Generator oder die Einlassrohrleitung ab. Der besseren Übersichtlichkeit halber zeigen wir die weitere Arbeit mit entferntem Generator.

Lassen Sie das Kühlmittel ab und entfernen Sie die Lichtmaschine oder den Ansaugkrümmer Ford Focus 2

2. Mit einer Zange drücken wir wiederum die Enden der Federklemmen zusammen, die die zum Thermostatgehäuse passenden Kühlsystemschläuche befestigen, und bewegen die Klemmen in Richtung vom Thermostatgehäuse weg.

Wir entfernen die Klemmen vom Thermostatgehäuse im Ford Focus 2

3. Entfernen Sie die Schläuche von den Düsen des Ford Focus 2-Thermostatgehäuses.

4. Lösen Sie mit einem 8er-Kopf die 4 Schrauben, mit denen das Thermostatgehäuse am Zylinderblock befestigt ist.

Wir lösen die vier Schrauben, mit denen das Thermostatgehäuse am Zylinderblock Ford Focus 2 befestigt ist

5. Entfernen Sie das Thermostatgehäuse.

Entfernen des Thermostatgehäuses in einem Ford Focus 2-Auto

6. Eine austauschbare Gummidichtung dient zur Abdichtung der Verbindung zwischen Thermostatgehäuse und Zylinderblock. Entfernen Sie den Thermostat aus dem Kunststoffgehäuse.

Austauschbare Gummidichtung für Ford Focus 2 Autothermostat

7. Entfernen Sie den Gummidichtring davon. Wenn es beschädigt ist oder an Elastizität verloren hat, ersetzen Sie es durch ein neues.

Entfernen des Gummidichtrings Ford Focus 2 vom Thermostat

8. Um den vom Motor entfernten Thermostat zu überprüfen, senken Sie ihn in ein Gefäß mit Wasser. Wir erhitzen das Gefäß, rühren dabei das Wasser um und kontrollieren mit einem Thermometer den Moment, in dem sich das Thermostatventil öffnet. Der Ventilschaft sollte bei 82 °C auszufahren beginnen und das Thermostatventil sollte bei 97 °C vollständig öffnen. Beide Temperaturwerte werden auf dem Thermostatflansch angezeigt.

Einbau eines neuen Thermostats in ein Ford Focus 2-Auto

9. Wenn der Thermostat defekt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen und bauen Sie ihn dann in umgekehrter Reihenfolge am Motor ein.
Wir ziehen die Schrauben des Thermostatgehäuses gleichmäßig über Kreuz mit einem Drehmoment von 9,0 Nm an. Nach Abschluss der Arbeiten Flüssigkeit in das Kühlsystem einfüllen und entlüften.

Notiz:

Beim Ausbau der Lichtmaschine muss der Nebenantriebsriemen durch einen neuen ersetzt werden! Ersetzen Sie die Dichtungen des Thermostatgehäuses bei jedem Ausbau durch neue.

Der Artikel fehlt:

  • Hochwertige Reparaturfotos

Quelle: http://wiki.zr.ru/118-1_%D0%A0%D0%B5%D0%BC%D0%BE%D0%BD%D1%82_Ford_Focus_II.

favorite 0
print
share
bookmark_border
None