Hyundai
Tucson
1 generation [2004 - 2010]
Petrol
1 generation [2004 - 2010]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Kupplung des
Getriebe
Kardangetriebe
Hinter- und Vorderachse
Vorderradantriebe
andere
Zur Garage hinzufügen Filter

Überprüfen des Füllstands und Nachfüllen der Arbeitsflüssigkeit in einem Automatikgetriebe Hyundai Tucson I 2004 - 2010

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Das Werkzeug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Werkzeug:

  • Kreuzschlitzschraubendreher, mittel
  • Öltrichter

Teile und Verbrauchsmaterialien:

  • Lumpen
  • Automatikgetriebeöl (ZIC ATF SP-III oder SK ATF SP-III) (04500-00100 – 1 l. 04500-00400 – 4 l. 04500-00A00 – 20 l.)

Öl im Automatikgetriebe 04500-00100 - 1 l.  04500-00400 - 4 l.  04500-00A00 - 20 l.  mit dem Auto Hyundai Tucson JM 2004-2010

Notiz:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Ölstand in einem Automatikgetriebe eines Hyundai Tussan richtig prüfen.

Gemäß den Wartungsvorschriften prüfen wir nach 15.000 Kilometern den Flüssigkeitsstand im Automatikgetriebe.

1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche, ziehen Sie die Feststellbremse an, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf Betriebstemperatur warmlaufen.

2. Bewegen Sie den Wählhebel nacheinander in alle Positionen: „R“, „N“ und „D“, und lassen Sie das Kästchen dann in „N“ oder „P“.

Stellen Sie den Wählhebel auf P, um den Ölstand des Automatikgetriebes bei einem Hyundai Tucson JM 2004–2010 zu prüfen

Gangwahlschalter für Hyundai Tussan.

3. Lassen Sie den Motor laufen und öffnen Sie die Motorhaube.

Offene Motorhaube beim Hyundai Tucson JM 2004-2010

4. Ziehen Sie den Ölmessstab der Ölstandsanzeige heraus, wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und stecken Sie den Ölmessstab wieder hinein.

Position des Ölmessstabs des Automatikgetriebes beim Hyundai Tucson JM 2004–2010

Die Position des Ölmessstabs für die Ölstandsanzeige des Automatikgetriebes beim Hyundai Tussan.

Ziehen Sie den Ölmessstab des Automatikgetriebes an einem Hyudai Tucson JM 2004–2010 heraus

Automatikgetriebe-Ölstandsanzeige für Hyundai Tussan.

Wischen Sie den Ölmessstab der Ölstandsanzeige des Automatikgetriebes bei einem Hyundai Tucson JM 2004–2010 ab

5.  Entfernen Sie die Ölstandsanzeige wieder. Der korrekte Ölstand im Automatikgetriebe des Hyundai Tussan sollte auf der Aufschrift HOT stehen. Liegt der Ölstand darunter, müssen Sie Öl nachfüllen.

Ölmessstab für Automatikgetriebe bei einem Hyundai Tucson Jm 2004-2010

Notiz:

Das COLD-Etikett dient zur Kontrolle des Ölstands beim Ölwechsel. Das heißt, sie gossen es ein, füllten es ein, starteten es, gaben es in N und schauten. Liegt der Ölstand zwischen den KALT-Markierungen, können Sie das Öl zur weiteren Kontrolle erhitzen. KALT bedeutet Temperatur von 10 bis 20 Grad. Die Betriebstemperatur des Öls beträgt 80-90 Grad und es dehnt sich aus.

6. Um Öl nachzufüllen, müssen Sie die Clips des Luftansaugrohrs lösen.

Befestigung eines Abzweigrohrs eines Lufteinlasses am Auto Hyundai Tucson JM 2004-2010

7. Nehmen Sie das Rohr zur Seite und stecken Sie einen speziellen Trichter in das Rohr der Ölstandsanzeige. 

Setzen Sie einen Trichter zum Nachfüllen von Automatikgetriebeöl bei einem Hyundai Tucson JM 2004–2010 ein

Trichter zum Einfüllen von Öl in das Automatikgetriebe eines Hyundai Tucson JM 2004-2010

Spezieller Trichter zum Eingießen von Öl.

8. Füllen Sie Öl ein und beobachten Sie dabei den Füllstand am Ölmessstab.

Füllen Sie Öl in das Automatikgetriebe eines Hyundai Tucson JM 2004–2010

Notiz:

Der maximal zulässige Flüssigkeitsstand darf nicht überschritten werden, da dies zu einem Getriebeausfall führen kann.​

Der Artikel fehlt:

  • Werkzeugfoto
  • Foto von Teilen und Verbrauchsmaterialien

Quelle:  http://carpedia.club/

favorite 0
print
share
bookmark_border
None