Opel
Astra
H [2004 - 2011]
Petrol
H [2004 - 2011]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Schmiersystem
Kühlsystem
Kraftstoffanlage
Kraftstoffdampf-Rückgewinnungssystem
Abgasanlage
Andere Artikel
Zur Garage hinzufügen Filter

Ausbau, Fehlerbehebung und Einbau des Schwungrads des Opel Astra H

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Aufzug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

 

Das Schwungrad eines Opel Astra wird ausgebaut, um den hinteren Öldichtring der Kurbelwelle auszutauschen, um ihn auszutauschen, wenn der Zahnkranz beschädigt ist, und um die Oberfläche für die Kupplungsscheibe zu schleifen.

Sie benötigen: Werkzeuge zum Ausbau des Getriebes und der Kupplung, Steckschlüsseleinsatz „19“, großer Schraubendreher.

1. Getriebe ausbauen...

2. ...und Kupplung.

3. Markieren Sie auf beliebige Weise die relative Position von Schwungrad und Kurbelwelle.

Notiz

Das Schwungrad kann nur in einer bestimmten Position auf der Kurbelwelle montiert werden, da eines der Löcher im Schwungrad und in der Kurbelwelle asymmetrisch (mit Winkelversatz) angeordnet ist. Um die Montage des Schwungrads zu erleichtern, empfehlen wir jedoch, die relative Position zu markieren Position der Teile.

4. Entfernen Sie die fünf Befestigungsschrauben des Schwungrads, während Sie das Schwungrad mit einem Schraubenzieher oder einem Spudger am Drehen hindern.

Notiz

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden die Fotos zum Ausbau des Schwungrads am ausgebauten Motor aufgenommen.

5. Ziehen Sie den sechsten Bolzen heraus und nehmen Sie das Schwungrad ab.

6. Überprüfen Sie den Zustand der Zähne des Schwungradkranzes und tauschen Sie das Schwungrad aus, wenn es beschädigt ist.

7. Ersetzen Sie das Schwungrad, wenn sich auf den Kontaktflächen der Kupplungsscheibe oder des Kurbelwellenflansches Markierungen und Grate befinden.

8. Sie können das Schwungrad in einer Werkstatt mit Spezialausrüstung prüfen und schleifen. Der Schlag des Schwungrads, gemessen am Zahnkranz, sollte 0,15 mm nicht überschreiten. Um tiefe Kratzer und Schrammen zu entfernen, kann die Kontaktfläche der angetriebenen Scheibe geschliffen werden, die abzutragende Metallschicht sollte 0,3 mm nicht überschreiten.

9. Stellen Sie das Schwungrad und alle abgenommenen Knoten der Reihe nach fest, kehren Sie zur Abnahme zurück. Schmieren Sie die Gewinde der Schwungrad-Befestigungsschrauben mit einem anaeroben Schraubensicherungsmittel, nachdem Sie zuvor die Schrauben und die Gewindelöcher dafür entfettet haben. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig über Kreuz mit 35 Nm (3,5 kgfm) an, ziehen Sie sie um 30° und dann um weitere 15° an.

  • Quelle http://www.automnl.com/model/opel_astra_h2/213/
favorite 0
print
share
bookmark_border