Inhalt
Nissan
X-Trail
T31 [2007 - 2011]
Petrol
T31 [2007 - 2011]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Schmiersystem
Kühlsystem
Kraftstoffanlage
Kraftstoffdampf-Rückgewinnungssystem
Abgasanlage
Andere Artikel
Zur Garage hinzufügen Filter

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Grube/Überführung
Das Werkzeug
1 - 3 Stunden
Autowerkstätten in Ihrer Nähe
Werkzeuge:
Gabelschlüssel 10 mm 1 St.
Bremssättel 1 St.
Kreuzschlitzschraubendreher, mittel 1 St.
Wasserthermometer 1 St.
Schraubendreher flach mittel 1 St.
Teile und Verbrauchsmaterial:
Lumpen 1 St.
Trichter 1 St.
Warmwasserbehälter 1 St.
Kühlmittel 1 St.
Gummidichtung der Ablassschraube 1 St.
Thermostat Nissan 21200-6N210 1 St.
Leerer Behälter mit einem Fassungsvermögen von ca. 8 Litern 1 St.

Notiz:

Der Austausch des Thermostats erfolgt bei instabilem Temperaturregime des Motors (bei unzureichender Erwärmung oder umgekehrt Überhitzung).

Der Austausch des Thermostats beim Nissan X-Trail erfolgt nur bei kaltem Motor!

Bevor Sie den Thermostat austauschen, müssen Sie zunächst das Kühlmittel ablassen.

Wo ist der Thermostat beim Nissan X-Trail verbaut?

Der Hauptthermostat des MR20DE- Motors befindet sich unter dem Pumpenanschluss des Kühlsystems und ist über einen Schlauch mit dem unteren Kühleranschluss verbunden.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

Beim QR25DE- Motor befindet sich der Thermostat an der Seitenwand des Zylinderblocks im hinteren Teil von der Seite des Kühlsystemkühlers.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

Ein zusätzlicher Thermostat ist bei beiden Motoren an der Rückwand des Zylinderkopfes angebracht.

Kühlmittelablauf beim Nissan X-Trail

1.  Stellen Sie das Auto auf einer Überführung oder einer anderen Erhebung auf.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

2.  Heben Sie die Haubenabdeckung an und befestigen Sie sie mit einem Anschlag.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

3.  Um den Druck im Kühlsystem zu entlasten, drehen Sie den Kühlerdeckel langsam gegen den Uhrzeigersinn.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

4.  Entfernen Sie die Abdeckung.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

5.  Schalten Sie aus und nehmen Sie den Deckel des breiten Tanks ab.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

6.  Unter das Auto steigen. Ziehen Sie die Kappen mit einem flachen Schraubendreher heraus und entfernen Sie den Schutz.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

7.  Stellen Sie einen Behälter unter das Ablassventil des Kühlsystemkühlers.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

8.  Entfernen Sie die Ablassschraube am Kühler mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

9.  Warten Sie, bis das Frostschutzmittel vollständig abgelassen ist. 

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

10.  Ersetzen Sie die Gummidichtung an der Ablassschraube und schrauben Sie die Schraube wieder fest.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

Austausch des Nissan X-Trail-Thermostats am MR20DE- Motor

1. Entfernen Sie mit einem 10-mm -Schlüssel die 2 Schrauben, mit denen das Rohr an der Kühlsystempumpe befestigt ist.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

2. Bewegen Sie die Düse zur Seite.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

Warnung:

Beim Trennen des Rohrs, unter dem sich der Thermostat befindet, kann eine gewisse Menge Frostschutzmittel aus dem Zylinderblock austreten. Es wird daher empfohlen, einen leeren Behälter oder Lappen unter diese Stelle zu stellen.

3. Entfernen Sie den Thermostat aus der Steckdose.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

4. Überprüfen Sie den Thermostat auf Funktion. Messen Sie das Maß zwischen dem Thermostatgehäuse und der Ebene des Zusatzventils mit einem Messschieber.

5. Tauchen Sie den entnommenen Thermostat in Wasser und erhitzen Sie ihn. Wenn die Temperatur 95 °C erreicht, sollte der Thermostat vollständig öffnen, während sich das Zusatzventil mindestens 8 mm aus dem Gehäuse herausbewegen sollte.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

6. Wenn der Ventilhub geringer ist oder die Temperatur bei voller Öffnung des Thermostats von der angegebenen abweicht, ersetzen Sie den Nissan X-Trail-Thermostat durch einen funktionierenden. Ersetzen Sie auch die Thermostatdichtung durch eine neue.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

7. Bringen Sie den Nissan X-Trail-Thermostat wieder an seinem Platz an, sodass sich das Abflussloch direkt oben befindet. Die zulässige maximale Abweichung von der Vertikalen beträgt nicht mehr als 20° .

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

8. Montieren Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail am Motor QR25DE

1. Entfernen Sie mit einem 10-mm -Schlüssel die 4 Schrauben, mit denen das Thermosieb des Ansaugkrümmers befestigt ist.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

2. Entfernen Sie den Wärmeschutz.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

3. Entfernen Sie mit einem 10-mm -Schlüssel die 2 Schrauben, mit denen das Thermostatrohr des Nissan X-Trail am Zylinderblock befestigt ist.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

4. Bewegen Sie die Düse zur Seite. 

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

Warnung:

Beim Trennen der Leitung, unter der sich der Thermostat befindet, kann eine gewisse Menge Frostschutzmittel aus dem Zylinderblock austreten, daher wird empfohlen, an dieser Stelle einen leeren Behälter einzusetzen.

5. Ziehen Sie den Thermostat heraus.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

6. Überprüfen Sie die Leistung (siehe oben).

7. Wenn der Ventilhub geringer ist oder die Temperatur bei voller Öffnung des Thermostats von der angegebenen abweicht, ersetzen Sie den Nissan X-Trail-Thermostat durch einen funktionierenden.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

8. Ersetzen Sie die Thermostatdichtung durch eine neue.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

9. Bringen Sie den Nissan X-Trail-Thermostat wieder an seinem Platz an, sodass sich das Abflussloch direkt oben befindet. Die zulässige maximale Abweichung von der Vertikalen beträgt nicht mehr als 20°.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

10. Montieren Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau.

Ersatzthermostat Nissan X-Trail 2007 - 2014

Kühlmittel auffüllen bei einem Nissan X-Trail

1.  Füllen Sie das Motorkühlsystem, indem Sie langsam Kühlmittel bis zur Höhe des Dampfrohrs in den Kühler gießen.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

Notiz:

Um Lufteinschlüsse zu vermeiden, Frostschutzmittel sehr langsam in den Kühler einfüllen (Füllgeschwindigkeit sollte 2 Liter pro Minute nicht überschreiten). 

2.  Den Kühlerdeckel fest verschließen.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

Notiz:

Bei laufendem Motor steht das Kühlsystem unter Druck, so dass unter einem locker umwickelten Stopfen Kühlmittel austreten kann oder der Stopfen abgerissen werden kann.

3. Füllen Sie Frostschutzmittel bis zur Markierung „MAX“  in den Ausgleichsbehälter .

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

Notiz:

Füllen Sie den Flüssigkeitsbehälter nicht über die MAX-Markierung hinaus, da sich das Volumen bei laufendem Motor erhöht.

4.  Schrauben Sie den Behälterdeckel fest auf. Wenn Frostschutzmittel auf Kabel, lackierte oder Kunststoffkörperteile verschüttet wird, wischen Sie diese sofort mit einem sauberen Lappen ab.

Kühlmittelwechsel Nissan X-Trail

5.  Den Motor auf Betriebstemperatur erwärmen (elektrische Lüfter sollten sich mindestens 2 Mal einschalten) und stoppen. Überprüfen Sie bei abgekühltem Motor den Frostschutzmittelstand im Ausgleichsbehälter. Bringen Sie es bei Bedarf auf den Standard.

Quelle:  carpedia.club

favorite 0
print
share
bookmark_border
a
adm3.carpedia