1. Schrauben Sie die Ventilkappe ab.
2. Der Reifendruck wird einmal im Monat und auch während der Wartung (einschließlich Reserverad) überprüft.
3. Darüber hinaus muss vor jeder längeren Fahrt der Luftdruck überprüft werden in diesem Fall erhöht sich die Temperaturbelastung der Reifen.
4. Der erforderliche Luftdruck in den Reifen ist auf dem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels angegeben.
5. Der Luftdruck schmaler Ersatzreifen ist auf der Seitenwand der Felge angegeben.
Notiz:
Der Luftdruck sollte nur bei kalten Reifen überprüft werden.
Der Luftdruck in den Reifen variiert je nach Änderung der Umgebungstemperatur um 10°C um etwa 0,1 atm. Dies sollte bei der Kontrolle des Reifendrucks in der Garage berücksichtigt werden – insbesondere im Winter.
Bei Verwendung von Winterreifen muss der Luftdruck um 0,2 atm erhöht werden. im Verhältnis zum eingestellten Wert.
Beispiel:
Die Temperatur in der Garage beträgt ca. + 20°C. Die Außenlufttemperatur beträgt etwa 0°C.
Installierter Luftdruck in Reifen = angegebener Luftdruck + 0,2 atm. Die angegebenen Reifendruckwerte für eine leichte Fahrzeugbeladung sind Mindestwerte für den Fahrkomfort.
Der erhöhte Luftdruck in den Reifen, der bei erhöhter Beladung des Fahrzeugs vorgesehen ist, wirkt sich bereits bei geringer Beladung positiv auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs aus und ist durchaus akzeptabel. Allerdings nimmt die Laufruhe etwas ab.
Reifenventil
Reifenventilgerät:
1 - Gummikappe;
2 - Metallkappe;
3 - Ventil;
4 - Ventilkörper.
Überprüfung des Reifenventils
1. Schutzkappe und Verlängerung abschrauben.
2. Tragen Sie eine kleine Menge Seifenwasser oder Speichel auf das Ventil auf. Sollte sich eine Luftblase bilden, schließen Sie das Ventil mit einer Schutzkappe ab.
3. Überprüfen Sie das Ventil erneut. Treten Blasen auf und lässt sich das Ventil nicht festziehen, muss es ausgetauscht werden (Werkstattbetrieb).
4. Achten Sie darauf, die Schutzkappe wieder anzubringen.
Anmerkungen:
Die verwendeten Ventilverlängerungen müssen auf Beschädigungen und Verunreinigungen, die zu Undichtigkeiten führen, überprüft werden. Verlängerungskabel sollten bei Bedarf ausgetauscht werden.
Verwenden Sie zum Festziehen des Ventils nur eine Gummischutzkappe , eine Metallschutzkappe oder ein Ventil.
Quelle: http://auto-knigi.com/model/mb_c/3_6/

















