ВАЗ (Lada)
Largus
1 generation [2012 - 2017]
Petrol
1 generation [2012 - 2017]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Vorderradbremsen
Hinterradbremsen
Handbremse
Sonstige
Zur Garage hinzufügen Filter

Der Unterschied zwischen Scheiben- und Trommelbremsen in einem Auto

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Das Bremssystem eines Autos hat im Laufe der Existenz der Automobilindustrie eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen erfahren.

Bandbremsen

Als die Automobilindustrie noch am Anfang stand, wurden ausschließlich Bandbremsen verwendet, bei denen die Achse mit einem Band abgedeckt war, an dem der Fahrer ziehen und so abbremsen konnte.

Auto-Bandbremse

Trommelbremsen

Dann kamen Trommelbremsen auf: eine hohle Metalltrommel, die sich mit dem Rad dreht, die Bremsbeläge platzen von innen und sorgen für Verzögerung.

Auto-Trommelbremse

Die Nachteile dieser Art von Bremsen sind aus der Situation ersichtlich. Sie fahren zum Beispiel eine Bergserpentine entlang, wo Sie wohl oder übel oft auf die Bremse treten müssen. Gleichzeitig erhitzen sich die Bremsen und die Wärmeabfuhr von der Jalousietrommel ist schlecht. Es kommt der Zeitpunkt, an dem der Mechanismus aufgrund von Überhitzung ausfällt. Der zweite Punkt: Die Trommelbremse verliert ihre Wirksamkeit, wenn Feuchtigkeit ins Innere gelangt. Gleichzeitig stellen sie es für lange Zeit wieder her. Erwähnenswert ist auch, dass die Verschleißpartikel der Beläge und der Trommel im Inneren der Mechanik verbleiben, was die Bremsleistung ebenfalls nicht verbessert.

Scheibenbremsen

Scheibenmechanismen sind der nächste Schritt in der Evolution der Bremsen. Sie weisen die oben genannten Nachteile nicht auf, da sie nach einem anderen Prinzip funktionieren: Anstelle einer Trommel dreht sich eine Scheibe mit dem Rad und die Beläge drücken es von außen zusammen. Der gesamte Mechanismus wird mit Luft durchströmt, so dass es später zu einer Überhitzung kommt. Wasser und Verschleißpartikel bleiben nicht auf den Scheiben zurück. Aufgrund der Konstruktion selbst sind Scheibenmechanismen in der Lage, viel größeren Belastungen standzuhalten als Trommelmechanismen. Deshalb ist es am wichtigsten, dass sie das Auto schneller anhalten, da es effizienter ist.

Scheibenbremse für Fahrzeuge

In der Familie der Scheibenbremsen gibt es eine Untergruppe der innenbelüfteten Bremsen. Entlang des Radius durchziehen Belüftungslöcher die gesamte Scheibe. Manchmal werden zur zusätzlichen Wärmeableitung und Gewichtsreduzierung auch Querlöcher gebohrt. Dank dieser Löcher werden Verschleißpartikel während der Fahrt leichter von der Scheibe entfernt.

Belüftete Scheibenbremse

Die Antwort auf die logische Frage: „Warum haben Scheibenbremsen die Trommelbremsen nicht vollständig ersetzt?“ liegt in den Kosten für Bremsmechanismen. Trommelbremsen sind deutlich günstiger als Scheibenbremsen und werden daher auch heute noch verwendet.

Scheiben- und Trommelbremsmechanismen des Autos

Quelle:  carpedia.club

favorite 0
print
share
bookmark_border
None