Werkzeug:
- Schraubendreher flach mittel
Teile und Verbrauchsmaterialien:
- Stoffhandschuhe
- Lumpen
- Kennzeichenleuchte (2 Stück) - W5W-5W - 6216 32
Anmerkungen:
Beim Citroen Berlingo erfolgt der Lampenwechsel nur bei ausgeschalteter Zündung oder abgeklemmter Batterie.
Der Austausch der linken und rechten Kennzeichenbeleuchtung erfolgt auf die gleiche Weise.
Verwenden Sie zum Austausch eine neue Lampe gleicher Leistung und Farbe.
Berühren Sie den Glaskolben der neuen Glühbirne nicht mit den Fingern. Das auf dem Glas verbleibende Fett verdunstet beim Erhitzen der Lampe und setzt sich auf dem Reflektor ab, dessen Oberfläche anläuft.
Auf der Gepäckraumklappe befinden sich zwei Kennzeichenleuchten.
1. Öffnen und heben Sie die Heckklappe an.
2. Nehmen Sie aus den Klemmen den Innenbezug des Gepäckträgerdeckels ab.
3. Nach dem Entfernen der Polsterung wurde die Position der beiden elektrischen Anschlüsse sichtbar, die mit den Nummernschildbeleuchtungen verbunden waren.
4. Drücken Sie mit dem Schraubenzieher die Klemme des elektrischen Steckers aus.
5. Trennen Sie das Licht des Citroen Berlingo 2 vom elektrischen Anschluss.
6. Um die Lampe zu entfernen, drücken Sie auf beide Seiten ihrer Riegel.
7. Ziehen Sie die Citroen Berlingo 2-Leuchte zu sich heran und ziehen Sie sie heraus.
8. Um an die Glühbirne zu gelangen, führen Sie einen Schlitzschraubendreher zwischen dem durchsichtigen Kunststoff und dem Leuchtengehäuse ein.
9. Entfernen Sie den Lampendiffusor.
10. Drehen Sie die Glühbirne gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie aus der Fassung.
11. Ersetzen Sie die Lampe durch eine neue.
12. Ersetzen Sie die Lampenfassung und schließen Sie den elektrischen Stecker an.
13. Bringen Sie die Polsterung wieder an.
Hilfreicher Rat:
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Austausch ordnungsgemäß durchführen können, vertrauen Sie ihn den Spezialisten eines autorisierten Servicecenters an.
Der Artikel fehlt:
- Werkzeugfoto
- Foto von Teilen und Verbrauchsmaterialien
Quelle: carpedia.club


















