Hyundai
Santa Fe
CM [2006 - 2010]
Petrol
CM [2006 - 2010]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Lenksäule
Zugstangen
Lenkgetriebe
Sonstige
Zur Garage hinzufügen Filter

Aus- und Einbau des Lenkrads Hyundai Santa Fe

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Das Werkzeug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe
  • Sie benötigen: 22-Stecknuss, TORX T40-Schlüssel, Schlitzschraubendreher, Marker.
  • WARNHINWEISE
  • Vor Arbeitsbeginn die Batterie abklemmen. Der Versuch, den Airbag zu entfernen, ohne die Stromversorgung auszuschalten, kann dazu führen, dass der Airbag unerwartet ausgelöst wird.
  • Es ist möglich, mit den folgenden Vorgängen zum Entfernen des Airbags erst dann fortzufahren, wenn der Aktivatorkondensator vollständig entladen ist. Um den Kondensator zu entladen, warten Sie nach dem Trennen des Kabels vom „Minus“-Anschluss der Batterie mindestens 10 s.
  • Zerlegen Sie das Airbagmodul nicht.
  • Lassen Sie das Airbagmodul nicht fallen und lassen Sie es nicht mit Wasser, Fett oder Öl in Berührung kommen.
  • Nach dem Ausbau aus dem Fahrzeug muss das Airbagmodul auf einer ebenen, horizontalen Fläche mit dem Modul nach oben gelagert werden.
  • Das Airbagmodul darf keinen Temperaturen über 95°C ausgesetzt werden.
  • Halten Sie sich beim Einbau des Moduls in das Lenkrad eines Autos außerhalb des Airbag-Entfaltungsbereichs auf.
  • Wenn Sie die Zündung zum ersten Mal einschalten, nachdem Sie das Airbagmodul im Fahrzeug eingebaut haben, schalten Sie den Zündschalter ein, indem Sie unter die Lenksäulenabdeckung greifen.
  • 1. Trennen Sie die Leitung vom Minusstecker der Batterie.
  • 2. Stellen Sie das Lenkrad auf die Position ein, die der geradlinigen Bewegung des Fahrzeugs entspricht.
  • 3. Fahrerairbagmodul ausbauen (siehe „Fahrerairbagmodul aus- und einbauen“).
  • HILFREICHE RATSCHLÄGE
  • Mit der Verriegelung der Diebstahlsicherung des Zündschlosses können Sie das Lenkrad gegen Mitdrehen sichern. Ziehen Sie dazu den Schlüssel aus dem Zündschloss und drehen Sie das Lenkrad, bis die Welle mit einer Diebstahlsicherung fixiert ist. Nachdem Sie die Lenkradmutter gelöst haben, schalten Sie die Diebstahlsicherung aus, indem Sie den Schlüssel in das Zündschloss stecken, und stellen Sie das Lenkrad wieder in die Geradeausstellung.
  • 4. Lösen Sie die Lenkradmutter, ohne sie vollständig abzuschrauben.
  • WARNUNG
  • Das Lenkrad sitzt fest auf der Verzahnung der Welle, daher die Radmutter nicht ganz lösen: Bei einem heftigen Schlag beim Ausbau kann das Lenkrad durch Herausspringen von der Verzahnung zu Verletzungen führen.
  • HILFREICHER RAT
  • Um den Wiedereinbau zu erleichtern, markieren Sie die Position der Lenkradnabe relativ zur Welle, indem Sie eine Linie am Ende der Welle zeichnen (z. B. mit einem Marker).
  • 5. Mit den heftigen Schlägen der Hände schlagen Sie das Lenkrad von den Keilnuten der Steuerwelle nieder.
  • 6. Zum Schluss die Mutter mit Unterlegscheibe abschrauben und entfernen.
  • 7. Entfernen Sie das Lenkrad von der Lenkwelle.
  • 8. Montieren Sie das Lenkrad in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau.
  • WARNUNG
  • Achten Sie beim Einbau des Lenkrads darauf, die Markierung auf der Nabe mit der Markierung am Ende der Lenkwelle auszurichten.
  • 9. Montieren Sie das Airbagmodul in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau.
  • Quelle: Hyundai Santa Fe-Bedienungsanleitung, Third Rome Publishing House
favorite 0
print
share
bookmark_border