Opel
Astra
H [2004 - 2011]
Petrol
H [2004 - 2011]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Schmiersystem
Kühlsystem
Kraftstoffanlage
Kraftstoffdampf-Rückgewinnungssystem
Abgasanlage
Andere Artikel
Zur Garage hinzufügen Filter

Ausbau, Reparatur und Einbau der Kraftstoffpumpe Opel Astra H

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Das Werkzeug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Werkzeug:

  • Schraubendreher mit flacher Klinge
  • Hammer

 Teile und Verbrauchsmaterialien:

  • Tank zum Ablassen des Kraftstoffs aus dem Kraftstoffpumpenmodul
  • Stoffhandschuhe
  • Lumpen
  • Stanzer aus Holz oder Kunststoff

Notiz:

Wenn die Motorleistung nachlässt, es zu erhöhtem Geräusch kommt oder während des Betriebs der Kraftstoffpumpe regelmäßig Heulen zu hören ist, ist höchstwahrscheinlich die Astra-Kraftstoffpumpe ausgefallen.

Überprüfen Sie vorab den Druck im Kraftstoffversorgungssystem (siehe Druck im Stromversorgungssystem prüfen). Wenn der Druck im System weniger als 300 kPa (3,0 kgf/cm²) beträgt, sind wahrscheinlich der Kraftstoffdruckregler, die elektrische Kraftstoffpumpe selbst oder der Kraftstofffilter verstopft. Um diese Störungen zu beheben, ist es notwendig, das Opel-Kraftstoffmodul auszubauen und zu zerlegen.

Ausbau, Reparatur und Einbau der Kraftstoffpumpe Opel Astra H

1. Reduzieren Sie den Druck im Versorgungssystem (siehe Druck im Versorgungssystem reduzieren).

2. Schalten Sie die Leitung vom Minusstecker der Batterie aus.

3. Nehmen Sie das Kissen des Rücksitzes (ab siehe die Abnahme und die Anlage des Rücksitzes).

4. Der Schachtdeckel im Aufbauboden über dem Brennstoffmodul befindet sich unter der Bodenmatte. Ziehen Sie die Matte nach vorne.

5. Hebeln Sie den Lukendeckel mit einem Schraubendreher ab.

6. Entfernen Sie die Lukenabdeckung im Boden des Gehäuses über dem Kraftstoffmodul.

7. Drücken Sie die Kabelbaumlasche nach unten.

8. Trennen Sie den Block.

9. Drücken Sie die Verriegelung mit einem Schraubendreher.

10. Trennen Sie die Spitze der Hochdruck-Kraftstoffleitung vom Modulanschluss.

11. Drehen Sie den Bajonett-Haltering des Kraftstoffpumpenmoduls gegen den Uhrzeigersinn, bis die Ringvorsprünge unter den Flanschhalterungen des Kraftstofftanks hervorkommen, und entfernen Sie den Ring.

Notiz:

Zum Drehen des Druckrings des Kraftstoffpumpenmoduls gibt es ein Spezialwerkzeug. Wenn diese Vorrichtung nicht vorhanden ist, entfernen Sie den Ring mit leichten Hammerschlägen durch einen Holz- oder Kunststoffdorn und üben Sie dabei abwechselnd Kraft auf die diametral angeordneten Vorsprünge des Rings aus. Um Funkenbildung zu vermeiden, verwenden Sie hierfür kein Werkzeug aus Stahl!

12. Merken Sie sich die Position des Adapterflansches des Kraftstoffpumpenmoduls relativ zum Kraftstofftank (um die Installation beim Zusammenbau zu erleichtern) und entfernen Sie den Flansch.

13. Entfernen Sie vorsichtig das Modul und lassen Sie den Kraftstoff in einen zuvor vorbereiteten Behälter ab.

Anmerkungen:

Bitte beachten Sie, dass das Kraftstoffpumpenmodul in einer speziellen Halterung (auf dem Foto durch einen Pfeil dargestellt) befestigt ist, die im Kraftstofftank installiert ist. Um das Modul zu entfernen, müssen Sie die drei Halterungsriegel zur Seite drücken. Beim Wiedereinbau ist darauf zu achten, dass das Modul korrekt in dieser Halterung positioniert wird, da das Modul sonst nicht einrastet.

Der Adapterflansch des Kraftstoffmoduls ist mit einem Gummiring abgedichtet.

Achten Sie darauf, diesen Ring jedes Mal zu ersetzen, wenn die Pumpe entfernt wird.

14. Um den Tankanzeigesensor des Opel Astra auszutauschen, drücken Sie die beiden Riegel seiner Befestigung heraus.

15.  Entfernen Sie den Sensor, indem Sie seine Drähte vom Block am Modulflansch trennen.

16. Um die elektrische Kraftstoffpumpe des Opel Astra auszubauen, trennen Sie den Kabelbaumblock davon. 

17. Drücken Sie mit einem Schraubendreher auf die Verriegelung der elektrischen Kraftstoffpumpe.

18. Entfernen Sie die Pumpe vom Modulbecher. Trennen Sie den Kraftstoffzufuhrschlauch vom Becheranschluss (siehe Pfeil auf dem Foto) und entfernen Sie die Pumpe.

19. Um den Kraftstoffdruckregler auszutauschen, trennen Sie das Kabel davon.

20. Entfernen Sie den Regler aus der Fassung des Kraftstoffmodulbechers, indem Sie die beiden Riegel seiner Befestigung herunterdrücken (auf dem Foto durch Pfeile dargestellt).

Notiz:

Beim Opel Astra ist der Anschluss des Kraftstoffdruckreglers mit einem Gummiring abgedichtet. Ersetzen Sie diesen Ring jedes Mal, wenn das Gelenk demontiert wird.

21. Wenn der Kraftstofffilter verstopft ist, schrauben Sie ihn vom Modulbecher ab und waschen Sie das Sieb in Benzin. Wenn das Sieb nicht gespült werden kann, ersetzen Sie den Filter.

22. Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau.

Quelle: http://www.automnl.com/model/opel_astra_h2/290/

favorite 0
print
share
bookmark_border