Mögliche Ursachen für eine Fehlfunktion der Bremsanlage eines Autos:
1. Geräusche oder Vibrationen beim Betätigen des Bremspedals
a) Bremsträgerplatte oder Bremssattel falsch montiert
Abhilfe:
- Fix (korrekt installieren)
b) Bremsträgerplatte oder Bremssattel locker
Abhilfe:
- Hochziehen
c) Ungleichmäßiger Verschleiß oder Risse an der Bremsscheibe oder Bremstrommel
Abhilfe:
- Ersetzen
d) Fremdkörper (Schmutz) in der Bremstrommel
Abhilfe:
- Sauber
e) Festsitzen (Blockieren) der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Ersetzen
e) Zu großer Abstand zwischen Bremsbelägen und Bremssattelbaugruppe
Abhilfe:
- Reparieren
g) Ungleichmäßiger Kontakt der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Reparieren
g) Mangelnde Schmierung beweglicher Teile
Abhilfe:
- Gleitmittel auftragen
h) Lose Aufhängungsteile
Abhilfe:
- Hochziehen
2. Beim Bremsen zieht das Auto zur Seite
a) Unterschiedlicher Druck in den Reifen des rechten und linken Rades derselben Achse
Abhilfe:
- Anpassen
b) Falsche Radausrichtung
Abhilfe:
- Anpassen
c) Ungleichmäßiger Kontakt der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Reparieren
d) Ölen der Oberfläche der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Ersetzen
e) Verzug oder ungleichmäßiger Verschleiß der Bremsscheibe oder Bremstrommel
Abhilfe:
- Ersetzen
f) Falscher Einbau des Arbeitsbremszylinders
Abhilfe:
- Anpassen
g) Fehlfunktion des automatischen Spaltausgleichs
Abhilfe:
- Reparieren
3. Unzureichende Bremsleistung
a) Niedriger Bremsflüssigkeitsstand oder Flüssigkeitsverschlechterung
Abhilfe:
- Flüssigkeit nachfüllen oder wechseln
b) Luft im Bremssystem
Abhilfe:
- Aktualisierung
c) Fehlfunktion des Unterdruckbremskraftverstärkers
Abhilfe:
- Reparatur
d) Ungleichmäßiger Kontakt der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Reparieren
e) Ölen der Oberfläche der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Ersetzen
f) Fehlfunktion des automatischen Spaltausgleichs
Abhilfe:
- Reparieren
g) Überhitzung der Bremsscheibe durch ständigen Kontakt mit dem Bremsbelag
Abhilfe:
- Reparieren
g) Verstopfung der Rohrleitungen des Bremssystems
Abhilfe:
- Ersetzen
h) Fehlfunktion des Hinterradbremsdruckreglers
Abhilfe:
- Ersetzen
4. Erhöhter Bremspedalweg erforderlich (geringerer Abstand zwischen Pedal und Boden beim Niedertreten)
a) Luft im Bremssystem
Abhilfe:
- Aktualisierung
b) Bremsflüssigkeit tritt aus
Abhilfe:
- Reparieren
c) Fehlfunktion des automatischen Spaltausgleichs
Abhilfe:
- Reparieren
d) Zu großes Spiel zwischen der Vakuumverstärkerstange und dem Hauptbremskolben
Abhilfe:
- Ersetzen
5. Festsitzen (Blockieren) der Bremsen
a) Teilweises Lösen der Feststellbremse
Abhilfe:
- Anpassen
b) Falsche Einstellung der Feststellbremse
Abhilfe:
- Anpassen
c) Bremspedal-Rückholfeder verschlissen
Abhilfe:
- Ersetzen
d) Verstopfung des Rücklaufanschlusses des Hauptbremszylinders
Abhilfe:
- Reparieren
e) Die Rückholfeder der Bremsbeläge der hinteren Trommelbremse ist gebrochen
Abhilfe:
- Ersetzen
f) Mangelnde Schmierung beweglicher Teile
Abhilfe:
- Gleitmittel auftragen
g) Fehlfunktion des Rückschlagventils des Hauptbremszylinders oder der Rückstellfeder des Kolbens
Abhilfe:
- Ersetzen
g) Unzureichendes Spiel zwischen der Unterdruckverstärkerstange und dem Hauptbremskolben
Abhilfe:
- Ersetzen
6. Schlechte Leistung der Feststellbremse
a) Verschleiß der Reibbeläge der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Ersetzen
b) Ölen der Oberfläche der Bremsbeläge
Abhilfe:
- Ersetzen
c) Feststellbremsseil
Abhilfe:
- Ersetzen
d) Fehlfunktion des automatischen Spaltausgleichs
Abhilfe:
- Anpassen
e) Erhöhter Hub des Feststellbremshebels
Abhilfe:
- Hebelweg einstellen oder Kabelführung der Feststellbremse prüfen
Quelle: http://carpedia.club/