- Sie benötigen: einen 10er-Schraubenschlüssel, Bremsflüssigkeit, einen Gummi- oder transparenten Schlauch, ein transparentes Gefäß.
- Laut Herstellerempfehlung sollte die Bremsflüssigkeit nach 30.000 Kilometern oder 2 Betriebsjahren (je nachdem, was zuerst eintritt) ausgetauscht werden.
- WARNUNG
- Bremsflüssigkeit ist sehr hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf), was nicht nur zur Korrosion von Teilen des Bremssystems führt, sondern auch den Siedepunkt der Flüssigkeit selbst senkt, was bei häufigem starkem Bremsen zum Versagen der Bremse führen kann.
- HILFREICHE RATSCHLÄGE
- Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit mit einem Helfer auszuwechseln, nachdem das Fahrzeug zuvor auf einem Inspektionsgraben oder einer Überführung installiert wurde (die Räder müssen nicht entfernt werden). Verwenden Sie DOT-3- oder DOT-4-Bremsflüssigkeiten.
- Der Ablauf des Flüssigkeitswechsels in den Bremsmechanismen:
- - rechts hinten;
- - links vorne;
- - Zurückgelassen;
- - rechts vorne.
- WARNHINWEISE
- Die abgelassene Flüssigkeit nicht wiederverwenden: Sie ist verunreinigt, mit Luft und Feuchtigkeit gesättigt. Füllen Sie immer nur neue Flüssigkeit der Marke ein, die zuvor in das System eingefüllt wurde.
- Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf) und sollte daher nicht in einem offenen Behälter aufbewahrt werden.
- Schütze die Umwelt! Schütten Sie verbrauchte Bremsflüssigkeit nicht in das Erdreich oder in die Kanalisation.
- 1. Entfernen Sie den Stopfen vom Behälterhals des Hauptbremszylinders.
- 2. Pumpen Sie die alte Bremsflüssigkeit aus dem Hauptzylinderbehälter ab.
- 3. Füllen Sie saubere Bremsflüssigkeit bis zur Unterkante des Einfüllstutzens in den Behälter.
- 4. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Hebebühne oder einen Wagenheber und entfernen Sie die Räder.
- WARNUNG
- Lösen und ziehen Sie die Radmuttern nur an, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht.
- 5. Nehmen Sie die Schutzkappe des Ventils des Arbeitszylinders des Bremsmechanismus des Vorderrads ab.
- 6. Nehmen Sie die Schutzkappe des Ventils des Arbeitszylinders des Bremsmechanismus des Hinterrads ab.
- 7. Entfernen Sie ebenfalls die Ventilkappen der Arbeitszylinder der Bremsmechanismen der Vorder- und Hinterräder auf der anderen Seite.
- 8. Befestigen Sie den Schlauch am Entlüftungsventil des linken Vorderradbremsnehmerzylinders und tauchen Sie das Ende des Schlauchs in einen sauberen, durchsichtigen Behälter mit Bremsflüssigkeit.
- 9. Der Assistent sollte das Bremspedal vier- bis fünfmal kräftig betätigen (im Abstand von 1-2 s) und dann das Pedal gedrückt halten.
- 10. Lösen Sie das Luftablassventil um eine halbe bis dreiviertel Umdrehung. Alte (verschmutzte) Bremsflüssigkeit beginnt aus dem Schlauch zu fließen.
- Das Bremspedal sollte zu diesem Zeitpunkt sanft den Anschlag erreichen. Sobald die Flüssigkeit nicht mehr fließt, schließen Sie das Entlüftungsventil.
- NOTIZ
- Überwachen Sie ständig den Flüssigkeitsstand im Tank und verhindern Sie, dass dieser bis zur „MIN“-Markierung an der Tankwand absinkt. Füllen Sie bei Bedarf neue Bremsflüssigkeit nach, um zu verhindern, dass Luft in den Hydraulikantrieb gelangt. Dadurch wird sichergestellt, dass die alte Flüssigkeit nach und nach durch die neue ersetzt wird, ohne das Hydrauliksystem zu entleeren.
- 11. Wiederholen Sie die Schritte 9 und 10, bis die Antriebsflüssigkeit vollständig ersetzt ist (saubere Flüssigkeit ohne Luftblasen sollte aus dem Schlauch fließen).
- 12. Wechseln Sie auf die gleiche Weise zuerst die Bremsflüssigkeit im Arbeitszylinder des rechten Hinterrads und dann im linken Vorderrad.
- 13. Ersetzen Sie anschließend die Bremsflüssigkeit im Bremszylinder des linken Hinterrads und des rechten Vorderrads.
- 14. Überprüfen Sie die Qualität der geleisteten Arbeit: Betätigen Sie das Bremspedal mehrmals – der Pedalweg und die darauf wirkende Kraft sollten bei jedem Betätigen gleich sein. Wenn nicht, kehren Sie zu den Schritten 8–13 zurück.
- 15. Nach dem Bremsflüssigkeitswechsel unbedingt Schutzkappen auf die Entlüftungsventile aufsetzen. Beschädigte Kappen ersetzen.
- 16. Füllen Sie Bremsflüssigkeit bis zur Markierung „MAX“ an der Wand des hydraulischen Antriebsbehälters auf. Verschließen Sie die Flasche mit einem Stopfen.
- Quelle: Hyundai Santa Fe-Bedienungsanleitung, Third Rome Publishing House










Überprüfung des technischen Zustands der Hinterradaufhängungsteile eines Hyundai Santa Fe-Autos
turn_in_not
Ohne Werkzeug

Aktivieren/Deaktivieren des Modus zum Blasen der Windschutzscheibe (Windschutzscheibe), um Frost und Feuchtigkeitskondensation zu entfernen Hyundai Santa Fe CM 2006-2012
5 - 30 min
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
ohne Werkzeuge


Flüssigkeitswechsel im Servolenkungssystem Hyundai Santa Fe CM 2006-2012
30 min - 1 h
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
Werkzeug

Austausch des Klimatisierungs-Luftfilters (für Verdampfer und Lüftereinheit) Hyundai Santa Fe 2006–2010 Benziner
30 min - 1 h
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
ohne Werkzeuge


Das Steuergerät des Benzinmotors 2,7 l. HYUNDAI SANTA FE (CM) Seit 2006
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
ohne Werkzeuge

Austausch der Zylinderkopfdeckeldichtung des Hyundai Santa Fe
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
Werkzeug

Austausch der Glühbirnen in den Scheinwerfern Hyundai Santa Fe CM 2006-2012
5 - 30 min
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
Werkzeug

Überprüfen Sie den Ölstand, füllen Sie Öl nach und wechseln Sie es im Hinterradantriebsgetriebe des Hyundai Santa Fe
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
Werkzeug

Hyundai Santa Fe Kupplungsausrückzylinder-Austausch mit Kupplungsausrücklager
[[ article.getBookmarkIcon() ]]
Werkzeug