Um die Position der Außenspiegel einzustellen, bewegen Sie den Hebel des im Spiegelträger montierten Scharniers in die gewünschte Richtung.
Das Steuergerät für elektrisch verstellbare Spiegel befindet sich am Griff der Fahrertür: A – Schalter zum Blockieren des linken und rechten Spiegels; B - Taste zum Einstellen der Spiegelposition. Um die Position der Spiegel einzustellen, muss sich der Schlüssel im Zündschloss in der Position „I“ oder „II“ befinden.
Um die Steuerung zwischen dem linken und dem rechten Spiegel umzuschalten, bewegen Sie Schalter A auf die entsprechende Seite. In der Mittelstellung des Schalters ist das Spiegelsteuergerät gesperrt.
Um die Position der Spiegel einzustellen, drücken Sie die entsprechende Seite der Taste B.
Nach Abschluss der Einstellung den Schalter A wieder in die mittlere Position bringen.
ANMERKUNGEN
Um die Größe des Autos beim Parken in Bereichen mit starkem Verkehr zu reduzieren, kann der Außenspiegel durch Schwenken von Hand angeklappt werden.
Abhängig von der Konfiguration können elektrische Klappspiegel in Autos eingebaut werden. In diesem Fall drücken Sie zum Einklappen der Spiegel den Schalter neben dem Innengriff zum Öffnen der Fahrertür. Wenn Sie die Taste drücken, während sich die Spiegel bewegen, ändern sie ihre Richtung. Wenn die Taste zu häufig gedrückt wird, schaltet sich das System möglicherweise vorübergehend aus, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern.
Je nach Konfiguration können Fahrzeuge mit elektrisch beheizbaren Spiegeln ausgestattet sein, die sich beim Einschalten der beheizbaren Windschutzscheibe automatisch einschalten.
Die Position des Innenrückspiegels wird durch Drehen des Halterungsscharniers in die gewünschte Richtung eingestellt.
Um eine Blendung durch die Scheinwerfer eines hinterherfahrenden Fahrzeugs zu verhindern, können Sie durch Drehen des Hebels die Position des optischen Elements auf seiner Halterung verändern.
Je nach Ausstattung kann am Auto ein Spiegel mit automatischer Abblendung verbaut werden. Das Signal kommt von einem Lichtsensor am Spiegel.
NOTIZ
Die automatische Abblendfunktion wird aktiviert, wenn der Spiegel starkem Licht der Scheinwerfer von hinterherfahrenden Fahrzeugen ausgesetzt ist. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird die Funktion automatisch deaktiviert.
Quelle: Betriebs-, Wartungs- und Reparaturhandbuch in Fotoserie „Reparieren ohne Probleme“ Drittes Rom


















