Audi
A4
B6 [2000 - 2005]
Petrol
B6 [2000 - 2005]
Instandhalten
Karosserie und Innenraum
Fahrwerk
Kraftübertragung
Das Lenken
Bremssystem
Motor
Elektroausrüstung
Das allgemeine Lüftungssystem und Klimatisierung
Sicherheitssystem
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Schmiersystem
Kühlsystem
Kraftstoffanlage
Kraftstoffdampf-Rückgewinnungssystem
Abgasanlage
Andere Artikel
Zur Garage hinzufügen Filter

Zahnriemenwechsel beim Audi A4

print share bookmark_border
0 Besichtigungen
0.0 Bewertung
Aufzug
Nicht markiert
Autowerkstätten in Ihrer Nähe

Werkzeug:

  • Т10020

3,0-Liter-ASN-Benzinmotor

Zahnriemenantrieb Audi A4

Zahnriemenantrieb (Benzinmotor 3,0 l ASN):

  •    1 - Schraube *, 45 Nm; 
  •    2  - Unterlegscheibe; 
  •    3 - Schraube, 45 Nm; 
  •    4 - Spannrolle; 
  •    5 - Spannhebel;
  •    6 - Spannhebel der Unterlegscheibe; 
  •    7 - Zahnriemen; 
  •    8 - Schraube, 45 Nm; 
  •    9 - Zahnriemenrad, Auslassventilantrieb; 
  •    10 - Zahnriemenrad, Einlassventilantrieb; 
  •    11 – Schraube*, 10 Nm; 
  •    12 - Führungsrollenhalter; 
  •    13 – Schraube*, 10 Nm; 
  •    14 – eine Abdeckung eines Zahnriemens, hinten rechts; 
  •    15 - Führungsrolle; 
  •    16 - Mutter, 10 Nm; 
  •    17 - Schraube, 10 Nm; 
  •    18 - Kühlmittelpumpe;
  •    19 - Dichtung *; 
  •    20 - Zahnriemenrad, Einlassventilantrieb; 
  •    21 - Zahnriemenabdeckung hinten links;
  •    22 - Schraube, 10 Nm; 
  •    23 - Zahnriemenrad, Auslassventilantrieb; 
  •    24 - Schraube, 100 Nm; 
  •    25 — Dichtungsring*; 
  •    26 - Abdeckung; 
  •    27 - Sicherungsring; 
  •    28 - Diamantscheibe *; 
  •    29 - Exzenterrolle; 
  •    30 - Schraube, 45 Nm; 
  •    31 - Zahnriemenrad, Kurbelwelle; 
  •    32 — Zentralschraube*, 200 Nm + 180°;
  •    33 - Zahnriemenspanner; 
  •    34 - Schraube, 10 Nm. 

​( *) Unbedingt ersetzen.

Zahnriemenabdeckungen Audi A4

Zahnriemenabdeckungen:

  •    1 - Schraube, 10 Nm; 
  •    2 - Schraube, 10 Nm; 
  •    3 - Kühlmittelrohr, vorne;
  •    4 - Zahnriemenabdeckung vorne rechts; 
  •    5 - Zahnriemenabdeckung vorne links; 
  •    6 - Ärmel; 
  •    7 - Schraube, 6 Nm selbstsichernd; 
  •    8 - untere Zahnriemenabdeckung; 
  •    9 - Schraube, 10 Nm.

Benzinmotor 1,6 l ALZ

Steuerantriebsspezifikation für 1,6-Liter-ALZ-Audi-A4-Benzinmotor

Spezifikation des Steuertriebs bei einem 1,6-Liter-ALZ-Benzinmotor:

  •    1 - Drehschloss;
  •    2 — die obere Schutzabdeckung des Zahnriemens;
  •    3 - Schraube, 100 Nm;
  •    4 - Zahnriemenantriebsrad;
  •    5 - Kombischraube, 10 Nm;
  •    6 – eine hintere Schutzabdeckung des Zahnriemens;
  •    7 - Schraube mit Innensechskant, 15 Nm;
  •    8 - Dichtungsring;
  •    9 - Kühlmittelpumpe;
  •    10 - Zahnriemen;
  •    11 - Zahnrad der Kurbelwelle;
  •    12 - Schraube, 90 Nm + 90°;
  •    13 - untere Schutzabdeckung des Zahnriemens;
  •    14 - Schrauben, 10 Nm;
  •    15 - Kurbelwellenriemenscheibe / Schwingungsdämpfer;
  •    16 - Schraube, 25 Nm;
  •    17 - zentrale Schutzabdeckung des Zahnriemens;
  •    18 - Spannrolle;
  •    19 - Unterlegscheibe;
  •    20 - Mutter, 20 Nm.

1 . Bringen Sie die Frontplatte in die Serviceposition, siehe Anbringen der Frontplatte in der Serviceposition .

2 . Entfernen Sie die obere Motorabdeckung.

3 . Entfernen Sie den Keilriemen, siehe Entfernen und Installieren des Nebenantriebsriemens .

4 . Trennen Sie das Spannelement des Keilriemens (siehe Pfeile).

Keilriemenspanner Audi A4

Notiz:

Skizzieren Sie die Einbaulage der oberen Zahnriemenabdeckung, insbesondere am Übergang zur mittleren Abdeckung.

5 . Drehen Sie den Drehverschluss gegen den Uhrzeigersinn ( Pfeil A ), sodass sich der Schlitz der Schraube in einer vertikalen Position befindet.

6 . Trennen Sie die obere Abdeckung eines Zahnriemens. Drücken Sie dazu die Rastnasen der Klemme nach oben ( Pfeil B ).

7 . Entfernen Sie den oberen Zahnriemenschutz.

8 . Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie das Getriebe in den Leerlauf.

Austausch des Zahnriemens Audi A4

9 . Stellen Sie den Motor auf die OT-Position des Kolbens des ersten Zylinders. Drehen Sie dazu die Kurbelwelle an der Zentralgetriebe-Befestigungsschraube in Motordrehrichtung, d.h. im Uhrzeigersinn drehen, sodass die Markierungen auf der Nockenwellenriemenscheibe und den Markierungen auf der Kurbelwellenriemenscheibe übereinstimmen.

Austausch des Zahnriemens Audi A4

10 . Schaltgetriebe: Die OT-Markierungen an Schwungrad und Antriebsscheibe müssen übereinstimmen.

Austausch des Zahnriemens Audi A4

AT: Die OT-Markierung sollte sich am linken Rand des Fensters befinden (Pfeil in der Abbildung oben).

Austausch des Zahnriemens Audi A4

11 . Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Kurbelwellenriemenscheibe befestigt ist, und entfernen Sie die Riemenscheibe.

Befestigungselemente für die Kurbelwellenriemenscheibe des Audi A4

12 . Die mittleren und unteren Zahnriemenabdeckungen lösen und abnehmen. Zeichnen Sie mit Kreide oder Filzstift einen Pfeil auf den Zahnriemen, um die Drehrichtung anzuzeigen.

Zahnriemenabdeckungen Audi A4

13 . Lösen Sie die Klemmmutter ( 20 ), mit der die Spannrolle ( 18 ) befestigt ist. Drehen Sie die Spannrolle mit dem Werkzeug T10020 im Uhrzeigersinn und lösen Sie so die Spannung des Zahnriemens, siehe Abbildung  Spezifikation des Steuertriebs an einem 1,6 l ALZ-Benzinmotor .

Werkzeug T10020 Audi A4

Werkzeug T10020.

14 . Anschließend können Sie den Zahnriemen entfernen.

Der Artikel fehlt:

  • Hochwertige Reparaturfotos
  • Reparaturbeschreibungen

Quelle:  http://carmanz.com/audi/a4-b6-2000-2004/6493-a420002-6-2.html

favorite 0
print
share
bookmark_border
None